Aktuelles aus der Theaterwelt

Münchner Kammerspiele / XÁTA - Zuhause © Maurice Korbel

Aktuelles aus der Theaterwelt

München, Münchner Kammerspiele, Xáta – Zuhause  – tänzerische Gratwanderung, IOCO Kritik, 15.10.2023

Münchner Kammerspiele Xáta – Zuhause – eine “Gratwanderung” von Kamilé Gudmonaité „Eine musikalisch-tänzerische Gratwanderung mit Ukrainer*innen (Teil I) und Russ*innen (Teil II) aus München“ von Hans-Günter Melchior Die Paranoia des Krieges Der russische Angriff auf die Ukraine beruht auf einer sorgsam gepflegten und ständig verstärkten Wahnvorstellung: der vom Westen betriebenen

lock-1 By Daniel Jarosch
Düsseldorfer Schauspielhaus / DER BESUCH DER ALTEN DAME hier Heiko Raulin, Rosa Enskat Foto Sandra Then

Aktuelles aus der Theaterwelt

Düsseldorf, Schauspielhaus, DER BESUCH DER ALTEN DAME – Friedrich Dürrenmatt, IOCO Kritik, 07.10.2023

Düsseldorfer Schauspielhaus DER BESUCH DER ALTEN DAME – Friedrich Dürrenmatt – wenn es Geld vom Himmel regnet – von Rainer Maaß Der Plot des Stücks ist schnell erzählt und den meisten Zuschauern sicher durch Film und Fernsehen bereits bekannt: Er spielt im verarmten Örtchen Güllen irgendwo in der Schweiz. Hier gibt es keine

By Rainer Maaß
Theater Münster / Give peace a chance - Wallenstein hier in Wallensteins Lager © Paul Leclaire

Aktuelles aus der Theaterwelt

Münster, Theater Münster, GIVE PEACE A CHANCE – WALLENSTEIN, IOCO Kritik, 25.09.2023

Theater Münster Give peace a chance – Wallenstein – Friedens-Potpourri mit Schiller – auch Münsters Theater ist für Frieden – von Hanns Butterhof Das Theater der „Friedensstadt Münster“ hat es mit Give peace a chance – Wallenstein, einem Stück von Friedrich Schiller und anderen, unternommen, sich zum Krieg allgemein zu positionieren. Bei dem textlastigen Potpourri

lock-1 By Hanns Butterhof
Theater Münster / Am Anfang war die Waffe- hier Ensemble vl Samia Dauenhauer, Ansgar Sauren,  Alaaeldin Dyab, Nadine Quittner

Kritiken

Münster, Theater Münster, Am Anfang war die Waffe – Amir Gudarzi, IOCO Kritik, 06.09.2009

Theater Münster Am Anfang war die Waffe – Amir Gudarzi – Eine zu einfache Lösung für ein  gewaltiges Problem – Gudarzi greift zu kurz – Von Hanns Butterhof Die deutsche Erstaufführung von Amir Gudarzis Theaterstück Am Anfang war die Waffe beginnt im Kleinen Haus des Theater Münster als lustige Geburtstagsfeier des österreichischen Waffenproduzenten Gaston

By Hanns Butterhof
Retz, Erlebniskeller Retz, SHERLOCK HOLMES: Das zweite Gesicht, IOCO Kritik, 20.05.2023

Aktuelles aus der Theaterwelt

Retz, Erlebniskeller Retz, SHERLOCK HOLMES: Das zweite Gesicht, IOCO Kritik, 20.05.2023

Erlebniskeller Retz Sherlock Holmes:  Das zweite Gesicht - Abenteuer im Erlebniskeller Retz - von Marcus Haimerl Der Retzer Erlebniskeller ist ein weit verzweigtes, bis zu drei Geschosse tief in Meeressand gegrabenes, historisches Labyrinth unterhalb von Retz im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich, nahe der tschechischen Grenze, besteht aus Röhren und Stollen

By Marcus Haimerl
Dresden, Semperoper, LA SONNAMBULA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 25.03.2023

Aktuelles aus der Theaterwelt

Dresden, Semperoper, LA SONNAMBULA – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 25.03.2023

LA SONNAMBULA – Vincenzo Bellini – Belcanto auf höchstem Niveau – Bühnengeschehen in einem modernen Zauberberg – von Thomas Thielemann Wie bei jedem halbwegs erfolgreichen Sujet reichen die Quellen der Handlung von Vincenzo Bellinis (1801-1835) Oper La Sonnambula weit zurück und die Zahl derer, die am mageren Knochen der Handlung nagten, ist vielfältig. Die

By Daniel Jarosch
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tristan und Isolde – Richard Wagner -  Philosophie der Verneinung - Triebleben der Klänge - Gänzliches Nichtsein - von Ingrid Freiberg Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der Komponist bemächtigt sich Schopenhauers

By Ingrid Freiberg
Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 - Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 - Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Bayreuther Festspiele 25. Juli 2021 -  Eröffnung Bayreuther Festspiele  Der fliegende Holländer, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal - konzertant, Tannhäuser, Walküre, Kinderoper Tristan und Isolde 25. Juli: An diesem Tag beginnen jedes Jahr auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Bayreuther Festspiele. Den Hauptwerken Richard Wagners gewidmet. In Anwesenheit von

By Redaktion
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Pilotprojekt für Berliner Bühnen, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Pilotprojekt für Berliner Bühnen, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Staatsoper unter den Linden Perspektive Kultur:  Berliner Pilotprojekt -  Kultur in diversen Theatern Test 19. März - 4. April  2021 - Karten frei verfügbar Pilotprojekt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa: Testlauf für die Öffnung von Kultur- und Wirtschaftsveranstaltungen durch ein getestetes Publikum. In Kooperation mit dem Berliner Ensemble, den

By Redaktion