Aktuelles aus der Theaterwelt

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tristan und Isolde – Richard Wagner -  Philosophie der Verneinung - Triebleben der Klänge - Gänzliches Nichtsein - von Ingrid Freiberg Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der Komponist bemächtigt sich Schopenhauers

By Ingrid Freiberg
Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 - Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Bayreuth, Bayreuther Festspiele, 25. Juli 2021 - Beginn der Festspiele, IOCO Aktuell, 25.07.2021

Bayreuther Festspiele 25. Juli 2021 -  Eröffnung Bayreuther Festspiele  Der fliegende Holländer, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal - konzertant, Tannhäuser, Walküre, Kinderoper Tristan und Isolde 25. Juli: An diesem Tag beginnen jedes Jahr auf dem Grünen Hügel von Bayreuth die Bayreuther Festspiele. Den Hauptwerken Richard Wagners gewidmet. In Anwesenheit von

By Redaktion
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Pilotprojekt für Berliner Bühnen, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Pilotprojekt für Berliner Bühnen, IOCO Aktuell, 12.03.2021

Staatsoper unter den Linden Perspektive Kultur:  Berliner Pilotprojekt -  Kultur in diversen Theatern Test 19. März - 4. April  2021 - Karten frei verfügbar Pilotprojekt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa: Testlauf für die Öffnung von Kultur- und Wirtschaftsveranstaltungen durch ein getestetes Publikum. In Kooperation mit dem Berliner Ensemble, den

By Redaktion
Wien, Wiener Staatsoper, Lehrlingsstellen - Offene Positionen, IOCO Aktuell, 03.03.2021

Aktuelles aus der Theaterwelt

Wien, Wiener Staatsoper, Lehrlingsstellen - Offene Positionen, IOCO Aktuell, 03.03.2021

Wiener Staatsoper WIENER STAATSOPER - VERGABE VON FÜNF LEHRLINGSSTELLEN Bewerbungen bis 7. März 2021 möglich Nicht nur die Förderung und Ausbildung junger Künstler*innen – in der Ballettakademie, der Opernschule sowie im neu gegründeten Opernstudio – ist der Wiener Staatsoper seit vielen Jahren ein Anliegen. Weniger bekannt ist, dass das Haus am

By Redaktion
Frankfurt, Oper Frankfurt, Oper Frankfurt Zuhause - im Netz aktiv, November 2020

Oper & Operette

Frankfurt, Oper Frankfurt, Oper Frankfurt Zuhause - im Netz aktiv, November 2020

Oper Frankfurt www.oper-frankfurt.de/zuhause  -   „Oper Frankfurt Zuhause“ nachdem die Einschränkungen für Kulturinstitutionen im Rahmen der Corona-Krise den Monat November 2020 betreffend wiederaufgelegt wurden, führt die Oper Frankfurt auf ihrer Website unter www.oper-frankfurt.de/zuhause sowie an ausgewählten Terminen auf ihren Kanälen bei YouTube, Instagram oder Facebook

By Redaktion
Hohenems, Schubertiade 2020, Alle Veranstaltungen - 15. bis 19.07.2020, IOCO Aktuell

Musicalwelten & Bühnenzauber

Hohenems, Schubertiade 2020, Alle Veranstaltungen - 15. bis 19.07.2020, IOCO Aktuell

Schubertiade SCHUBERTIADE HOHENEMS Veranstaltungen  15. bis 19. Juli 2020 Vom 15. bis 19. Juli 2020 können nun ein paar Schubertiade-Konzerte in Hohenems stattfinden. Kian Soltani und Aaron Pilsan spielen zwei Mal, am 15. und 16. Juli, damit die Kartenbesitzer zur Erreichung des vorgeschriebenen Mindestabstandes auf zwei Termine aufgeteilt werden konnten.

By Redaktion
Berlin, Rundfunk Sinfonieorchester, Konzertleben vor der Auferstehung, IOCO Aktuell, 01.06.2020

Aktuelles aus der Theaterwelt

Berlin, Rundfunk Sinfonieorchester, Konzertleben vor der Auferstehung, IOCO Aktuell, 01.06.2020

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin RSB - Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin - Vladimir Jurowski Das Konzertleben vor der Auferstehung von Adelina Yefimenko In der Zeit der Pandemie fand das öffentliche Leben der Künstler fast nur online statt. Viele Musiker stellen sich in dieser Ausnahmesituation die allbekannte existenzielle Frage aus Shakespear's Hamlet – to be

By Redaktion