Latest

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Perpignan (Südfrankreich), Ausstellungsbesuch im Musée Hyacinthe Rigaud, IOCO

Gipfeltreffen der katalanischen Großkünstler Das Musée Hyacinthe Rigaud in Perpignan stellt „Maillol – Picasso“ aus  Von Hanns Butterhof PERPIGNAN. Bis zum 31.12.2025 präsentiert das Musée Hyacinthe Rigaud in  Perpignan, der Hauptstadt der historischen südfranzösischen Grafschaft Roussillon und damit des französischen Teils von Katalonien, die Ausstellung „Maillol – Picasso. Défier l&

By Hanns Butterhof
Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Rostock, Hochschule für Musik und Theater, Orlando - G. F. Händel, IOCO

Gelungenes Opernprojekt mit Händels „Orlando“   Furioses gibt es aus Rostocks Hochschule für Musik und Theater (hmt) zu vermelden. Und das darf wörtlich genommen werden. Denn als jährlich jeweils im Herbst präsentiertes, eigenverantwortlich erarbeitetes studentisches Opernprojekt stand diesmal unter der Gesamtleitung von Professorin Martina Rüping Händels „Orlando“ auf dem Programm: 1732

By Ekkehard Ochs
Collioure, Musée d'Art moderne de Collioure, 2 Ausstellungen  „Les Collections“ und „Les Américaines“, IOCO

ausstellungen

Collioure, Musée d'Art moderne de Collioure, 2 Ausstellungen „Les Collections“ und „Les Américaines“, IOCO

Collioure im Spiegel seiner Gemälde Das „Musée d'Art moderne de Collioure“ zeigt seine Kollektion Von Hanns Butterhof COLLIOURE: Eine der schönsten des an schönen Städten reichen Roussillon, der im Süden Frankreichs am Mittelmeer gelegenen und an Spanien grenzenden Region, ist Collioure. An dessen südlichem Rand liegt das kleine

By Hanns Butterhof
Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - 3. Symphoniekonzert, IOCO

Konzert & Liederabend

Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - 3. Symphoniekonzert, IOCO

26. Oktober 2025 Mit Wagner und Strauss in den Sonntagnachmittag Daniele Gatti dirigierte die Götterdämmerungs-Suite und Ein Heldenlebe Im ersten Teil der Matinee des 3. Symphoniekonzertes spielten die Musiker der Sächsischen Staatskapelle unter dem Dirigat Daniele Gattis eine symphonische Suite aus Richard Wagners (1813-1883) Oper „Götterdämmerung“, in der mit einem

By Thomas Thielemann