Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Münster, Theater Münster, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 11.10.2018

Oper & Operette

Münster, Theater Münster, Madama Butterfly - Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 11.10.2018

Theater Münster Madama Butterfly  - Giacomo Puccini  - In psychologisch konstruierter Täter-Opfer-Kette - Von Hanns Butterhof Schon zur Ouvertüre von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly von 1904 bricht eine Welt zusammen. Der Vater eines Mädchens, das mit verbundenen Augen am Bühnenrand unter einem Kirschbäumchen kniet (Foto), begeht im Bühnenhintergrund rituell

By Redaktion
Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Die verkaufte Braut, 19.10.2018

Oper & Operette

Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Die verkaufte Braut, 19.10.2018

Theater und Philharmonie Thüringen „Die verkaufte Braut“ kommt nach Gera 1866 in Prag uraufgeführt, gilt „Die verkaufte Braut“ als eine der beliebtesten Buffo-Opern überhaupt. Sie ist so komödiantisch wie doppelbödig. Das Meisterwerk Bed?ich Smetanas (1824-1884) besticht durch seine böhmische Volkstümlichkeit, Melodienreichtum und eine farbige Instrumentation. Bei Theater&Philharmonie

By Redaktion
Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Luisa Miller - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 11.10.2018

Oper & Operette

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Luisa Miller - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 11.10.2018

Staatsoper Hamburg Luisa Miller - Giuseppe Verdi Ergreifende Belcanto-Wonnen an der Staatsoper Von Michael Stange Die Hamburgische Staatsoper hat mit Luisa Miller eine seltenere Verdi Oper in ihr Repertoire zurückgeholt. Die Werke Verdis, die sich an die deutschen Theaterklassiker anlehnen, haben es auf den deutschen Bühnen eher schwer. Opernvertonungen deutscher

By Michael Stange
Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Die Fledermaus, 13.10.2018

Oper & Operette

Rudolstadt, Theater Rudolstadt, Premiere Die Fledermaus, 13.10.2018

Theater Rudolstadt Die Fledermaus Premiere am 13. Oktober 2018, Meininger Hof Saalfeld Operette in drei Akten von Johann Strauß Halbszenische Aufführung in Kooperation mit dem Theater Nordhausen Musikalische Leitung: Oliver Weder Szenische Einrichtung: Gernot Kranner Kostüme: Elisabeth Stolze-Bley Choreinstudierung: Markus Popp Marian Kalus (Gabriel von Eisenstein), Zinzi Frohwein (Rosalinde, seine

By Redaktion
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Der Stein der Weisen - Emanuel Schikaneder, IOCO Kritik, 09.10.2018

Oper & Operette

Innsbruck, Tiroler Landestheater, Der Stein der Weisen - Emanuel Schikaneder, IOCO Kritik, 09.10.2018

Tiroler Landestheater Der Stein der Weisen  oder  Die Zauberinsel Von Emanuel Schikaneder und anderen Von Julian Führer Es gibt in Deutschland zahllose Wielandstraßen. Christoph Martin Wieland (1733-1813) ist als Übersetzer, Dichter und Herausgeber in Erscheinung getreten, doch welche Werke sind heute noch bekannt, was wird noch gelesen? Wir verdanken ihm

By Julian Fuehrer
Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von KS Montserrat Caballé, 06.10.2018

Oper & Operette

Wien, Wiener Staatsoper, Zum Tod von KS Montserrat Caballé, 06.10.2018

Wiener Staatsoper Zum Tod von KS Montserrat Caballé Die Wiener Staatsoper trauert um die große katalanische Sopranistin und Österreichische Kammersängerin Montserrat Caballé, die heute im Alter von 85 Jahren in ihrer Heimatstadt Barcelona verstorben ist. „Mit Montserrat Caballé ist eine der beeindruckendsten Sängerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts von uns gegangen. Ihre

By Redaktion