Leipzig, Oper Leipzig, Premiere CARMEN 30.11.2018

Leipzig, Oper Leipzig, Premiere CARMEN 30.11.2018

Oper Leipzig

Oper Leipzig © Kirsten Nijhof
Oper Leipzig © Kirsten Nijhof

Premiere CARMEN Georges Bizet

Samstag, 30. November 2018, 19:30 Uhr, Opernhaus

WEITERE AUFFÜHRUNGEN :  15., 22. & 27. Dezember 2018 / 02. & 23. Februar / 23. März 2019

Oper in vier Akten | Text von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée | In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Oper Leipzig / Carmen - Wallis Giunta © Kirsten-Nijhof
Oper Leipzig / Carmen - Wallis Giunta © Kirsten-Nijhof

LEITUNGMusikalische Leitung Matthias Foremny | Inszenierung Lindy Hume Bühne und Kostüme Dan Potra | Kampfchoreografie Jochen Schmidtke Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint | Einstudierung Kinderchor Sophie Bauer Dramaturgie Nele Winter

BESETZUNGCarmen Wallis Giunta| Micaëla Olena Tokar | Mercédès Sandra Maxheimer | Frasquita Bianca Tognocchi | Don José Leonardo Caimi | Escamillo Gezim Myshketa | Remendado Sven Hjörleifsson | Dancairo Jonathan Michie | Zuniga Randall Jakobsh | Zuniga Sejong Chang | Moralès Franz Xaver Schlecht | Lillas Pastia Jean-Baptiste Mouret

Chor der Oper Leipzig Kinderchor der Oper Leipzig Gewandhausorchester

Komparserie

---| Pressemeldung Oper Leipzig |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel