Redaktion

Redaktion
Hannover, Staatsoper Hannover, FESTLICHER OPERNABEND: Ein Maskenball, 28.05.2014

la traviata

Hannover, Staatsoper Hannover, FESTLICHER OPERNABEND: Ein Maskenball, 28.05.2014

Staatsoper Hannover FESTLICHER OPERNABEND: Ein Maskenball  von Giuseppe Verdi  Nach Erfolgen bei mehreren internationalen Gesangswettbewerben, darunter Plácido Domingos Operalia-Wettbewerb 2000 in Los Angeles und der Concorso Voci Verdiane 2002, sang Hui He an den bedeutendsten internationalen Opernhäusern, u.a. Wien, Mailand, Rom, Paris, London, New York, Hamburg, Berlin sowie in

By Redaktion
Hannover, Staatsoper Hannover, PREMIERE KINDERCLUB: Die Wilden Hühner – Fuchsalarm, 17.05.2014

Premieren

Hannover, Staatsoper Hannover, PREMIERE KINDERCLUB: Die Wilden Hühner – Fuchsalarm, 17.05.2014

Staatsoper Hannover PREMIERE KINDERCLUB DER STAATSOPER HANNOVER: Die Wilden Hühner – Fuchsalarm  von Cornelia Funke, bearbeitet von Rainer HertwigTanz-Musiktheaterstück des Clubs XS Sprotte, Frieda, Melanie, Trude und Wilma lieben die Hühner von Sprottes Oma. Daher haben sie sich gegenseitig geschworen, nie Hühnerfleisch zu essen und sich niemals im Stich zu lassen.

By Redaktion
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternzeichen im Schumannfest 2014, 30.05./01./02.06.2014

Karten

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternzeichen im Schumannfest 2014, 30.05./01./02.06.2014

Tonhalle Düsseldorf Sternzeichen im Schumannfest 2014  Freitag, 30. Mai 2014, 20.00 UhrSonntag, 01. Juni 2014, 11.00 UhrMontag, 02. Juni 2014, 20.00 UhrMendelssohn-Saal Düsseldorfer Symphoniker Stefan Jackiw Violine Mario Venzago Dirigent Othmar Schoeck: Penthesilea-SuiteMax Bruch: Fantasie unter freier Benützung schottischer Volksmelodien op. 46 für Violine und Orchester «Schottische

By Redaktion
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielplan 2014/15 - Ballett Weltstandard - Führung im Umbruch, IOCO Aktuell, 02.05.2014

Sonstiges

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Spielplan 2014/15 - Ballett Weltstandard - Führung im Umbruch, IOCO Aktuell, 02.05.2014

Staatsoper Hamburg Auslastung: Ballett 93%; Oper 80% Perspektiven  im Nebel Die Hamburgische Staatsoper ist mit 1670 Plätzen nach München und Berlin drittgrößtes Musiktheater Deutschlands und eines der ältesten Musiktheater Deutschlands. Vor über 300 Jahren, am 2. Januar 1678, wurde es mit dem Namen Opern-Theatrum als erstes öffentliches Opernhaus in Deutschland

By Redaktion