Redaktion

Redaktion

Mozart

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, PREMIERE: Die Zauberflöte, 23.10.2015

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin PREMIERE: Die Zauberflöte Oper in zwei Aufzügen Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Emanuel Schikaneder Premiere am Freitag, den 23. Oktober 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin Musikalische Leitung: Gregor Rot, Inszenierung: David Freeman Bühne und Kostüme: Louie Whitemore, Choreinstudierung:

By Redaktion
Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Eröffnung der Konzertsaison mit dem 1. Philharmonischen Konzert, 10./12.09.2015

Mozart

Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Eröffnung der Konzertsaison mit dem 1. Philharmonischen Konzert, 10./12.09.2015

Theater und Philharmonie Thüringen Generalmusikdirektor Laurent Wagner eröffnet die Konzertsaison 2015/2016 Generalmusikdirektor Laurent Wagner eröffnet mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera die Saison der Philharmonischen Konzerte am Donnerstag, 10. und Samstag, 12. September im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera. Beginn ist jeweils 19.30 Uhr. 18.45 laden Dirigent

By Redaktion
Wuppertal, Historische Stadthalle, Saisonauftakt mit Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.09.2015

Kritiken

Wuppertal, Historische Stadthalle, Saisonauftakt mit Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.09.2015

Wuppertaler Bühnen Wuppertaler Sinfoniker, Chor und Kamioka in Höchstform 5. September 2015 20 Uhr: In einem der schönsten Konzerthäuser Deutschlands, der spektakulären Historischen Stadthalle Wuppertal. Kein Fremder würde hinter der so brav lautenden Baubeschreibung ein  Konzerthaus vermuten, dessen innere Architektur zu den schönsten Deutschlands zählt. Wegen seiner guten Akustik ist

By Redaktion
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Cavalleria rusticana - Der Bajazzo, 13./18.09.2015

Karten

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Cavalleria rusticana - Der Bajazzo, 13./18.09.2015

Deutsche Oper Berlin Cavalleria rusticana / Der Bajazzo Vorstellungen: 13., 18. September 2015 Wie Zwillinge sind diese beiden Opern des Verismo und könnten doch unterschiedlicher nicht sein: süditalienisches Ambiente, Beschreibung von Orangenduft oder Kirchenglocken. Sonst aber: spätes Aufblühen von Belcanto in Mascagnis CAVALLERIA RUSTICANA, Leitmotive und vielfältige Orchestereffekte in Leoncavallos DER

By Redaktion