Redaktion

Redaktion
München, Münchner Symphoniker, Mozart - Adams - Bruckner und Chad Hoopes, IOCO Kritik, 15.02.2016

Kritiken

München, Münchner Symphoniker, Mozart - Adams - Bruckner und Chad Hoopes, IOCO Kritik, 15.02.2016

Münchner Symphoniker Münchner Symphoniker präsentieren Artist in Residence Was bedeutet das Artist in Residence ? Dieser Youngster heißt Chad Hoopes, ist 21 Jahre alt, ein begnadeter Violonist, der durch seine sprühende Virtuosität verbunden mit einer technischen Leichtigkeit so hervorragend sein Instrument beherrscht, dass er bereits mit mehreren renommierten ersten Preisen ausgezeichnet

By Redaktion
München, Staatstheater am Gärtnerplatz,  Operetten-Wiederaufnahme: DER BETTELSTUDENT von Carl Millöcker, 02.04.2016

Pressemeldungen & Nachrichten

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Operetten-Wiederaufnahme: DER BETTELSTUDENT von Carl Millöcker, 02.04.2016

Staatstheater am Gärtnerplatz München Wiederaufnahme: DER BETTELSTUDENT von Carl Millöcker Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée Altersempfehlung ab 12 Jahren Wiederaufnahme am Sa. 2. April 2016, 19.30 Uhr Prinzregententheater, Nächste Vorstellungen:, So. 3. April 2016 18.00 Uhr,  Mo. 4. April 2016 19.30 Uhr Um sich als

By Redaktion
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Statisten gesucht: Viktoria und Ihr Husar, IOCO Aktuell, 12.03.2016

Musicalwelten & Bühnenzauber

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Statisten gesucht: Viktoria und Ihr Husar, IOCO Aktuell, 12.03.2016

Statisten für Operette gesucht - Probenbeginn 26.4.2016 Das Gärtnerplatztheater sucht für die Neuinszenierung der populären Operette VIKTORIA UND IHR HUSAR von Paul Abraham im Prinzregententheater männliche und weibliche Statisten. Gesucht werden ein junges Mädchen, russische Frauen im Alter von 40 bis 50 Jahren und für die Rollen der

By Redaktion
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Erfolgreiche Spielzeit 2014/15  - Große Theaterpreise, IOCO Aktuell, 12.03.2016

Musicalwelten & Bühnenzauber

Innsbruck, Tiroler Landestheater, Erfolgreiche Spielzeit 2014/15 - Große Theaterpreise, IOCO Aktuell, 12.03.2016

Tiroler Landestheater und Symphonieorcheter Innsbruck Theaterpreise - 190.000 Besucher - Hohe Auslastung Die Geschichte des Tiroler Landestheater (TLT) in Innsbruck begann 1629: Erzherzog Leopold wandelte damals ein Ballhaus in ein Comedihaus um. 1654 erbaute der Erzherzog ein neues Hoftheater, das mehrfach sanierte, geschlossene, umgebaute heutige TLT. Das Tiroler Landestheater

By Redaktion