Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Großer Erfolg beim internationalen Opernfestival in Estland, Juli 2017

Oper & Operette

Mönchengladbach, Theater Krefeld Mönchengladbach, Großer Erfolg beim internationalen Opernfestival in Estland, Juli 2017

Theater Krefeld Mönchengladbach Großer Erfolg beim internationalen Opernfestival in Estland Das Musiktheaterensemble und die Niederrheinischen Sinfoniker haben im Juli in Saaremaa vor 8000 Zuschauern mehrere Opernproduktionen gezeigt. Krefeld und Mönchengladbach. Das bislang umfangreichste Gastspiel in der Geschichte des Gemeinschaftstheaters war ein riesiger Erfolg: 8000 Zuschauer haben die vier Opernproduktionen und

By Redaktion
Salzburg, Salzburger Festspiele, Ariodante - Cecilia Bartoli in Hosenrolle, IOCO Kritik, 05.09.2017

Oper & Operette

Salzburg, Salzburger Festspiele, Ariodante - Cecilia Bartoli in Hosenrolle, IOCO Kritik, 05.09.2017

Salzburger Festspiele Ariodante von Georg Friedrich Händel  Der Spannungsbogen des Barock - Cecilia Bartoli in erster Hosenrolle Von Daniela Zimmermann Die Oper Ariodante ist in Salzburg besonders populär: Durch Weltstar Cecilia Bartoli, welche die Salzburger Pfingstfestspiele seit 2012 erfolgreich leitet und dort mit  starker Bühnenpräsenz und großartigem Mezzosopran in großen

By Daniela Zimmermann
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WA Götterdämmerung von Richard Wagner, 24.09.2017

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WA Götterdämmerung von Richard Wagner, 24.09.2017

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Götterdämmerung von Richard Wagner Wiederaufnahme am 24. September 2017 Richard Wagners Götterdämmerung ist wieder am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu sehen. Am Pult steht Alexander Joel, der in der vergangenen Spielzeit den gesamten Zyklus Der Ring des Nibelungen dirigierte und damit große Erfolge feierte. Die Partie des Siegfried

By Redaktion
Karlsruhe, Badisches Staatstheater, Siegfried: Aus der Rumpelkammer ins Nichts, IOCO Kritik, 31.08.2017

Oper & Operette

Karlsruhe, Badisches Staatstheater, Siegfried: Aus der Rumpelkammer ins Nichts, IOCO Kritik, 31.08.2017

Badisches Staatstheater Karlsruhe Siegfried von Richard Wagner "Aus der Rumpelkammer der Geschichte ins Nichts" Von Guido Müller Das Badische Staatstheater Karlsruhe hat sich beim Schmieden von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen 2017/18 für das neuerdings häufiger gewählte Modell entschieden, die vier Abende vier verschiedenen Regisseuren anzuvertrauen

By Redaktion