Coburg, Landestheater Coburg, Premiere Tosca, 30.09.2017

Coburg, Landestheater Coburg, Premiere Tosca, 30.09.2017
coburg.jpg

Landestheater Coburg

Landestheater Coburg © Andrea Kremper
Landestheater Coburg © Andrea Kremper

Premiere Tosca

am Samstag, dem 30. September um 19.30 Uhr, wird Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ als erste Premiere in der neuen Spielzeit 2017/18 am Landetheater aufgeführt.

Hans Walter Richter (Regie) und Bernhard Niechotz (Bühne und Kostüme) belassen in der Inszenierung die Geschichte der „Tosca“ in ihrem historischen Kontext. Doch die schönen Kostüme und Tableaus können nicht über die seelischen Abgründe hinwegtäuschen, die Schicht für Schicht freigelegt wie durch ein Brennglas betrachtet werden, und den Zuschauer auf eine Spurensuche mitnehmen, die das Ende der Oper zur zwingenden Konsequenz werden lässt. Unter der musikalischen Leitung von Roland Kluttig ist Celeste Siciliano als Floria Tosca zu erleben. Milen Bozhkov (neu im Ensemble) übernimmt in dieser fatalen Dreiecksgeschichte um Eifersucht, Leidenschaft, Obsession und Mord die Rolle des Malers Mario Cavaradossi und Michael Lion die des Polizeichefs Scarpia.

---| Pressemeldung Landestheater Coburg |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel