Oper & Operette

Kritiken, Premieren & Eindrücke

Theater Lübeck / EUGEN ONEGIN hier das Ensemble zum Schlussapplaus © Wolfgang Radtke

Oper & Operette

Lübeck, Theater Lübeck, EUGEN ONEGIN - Pjotr Tschaikowsky, IOCO Kritik, 07.09.2023

EUGEN  ONEGIN - Pjotr Tschaikowsky - Grandioser Start des Theater Lübeck in die neu Spielzeit -  von Wolfgang Schmitt Mit Pjotr Tschaikowskys dreiaktiger Oper Eugen Onegin  – lyrische Szenen in sieben Bildern, basierend auf Alexander Puschkins gleichnamigen Versroman – eröffnete das  Theater Lübeck am 2. September die neue Spielzeit 2023-24, und um

lock-1 By Wolfgang Schmitt
Bayreuther Festspiele 2023 / Walküre - Szenefoto © Enrico Nawrath

IOCO-Essay

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, DER RING – Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Teil 1, IOCO Essay

Der Ring des Nibelungen – Bayreuther Festspiele 2023 – Teil 1 Ein umfangreicher Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Einführung – Das Rheingold – Walküre – von Karin Hasenstein Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner – Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend – * Vorabend – Das Rheingold – 05.08.2023 * Erster Tag – Walküre – 06.08.2023 * Zweiter

lock-1 By Karin Hasenstein
Semper Zwei / Powder her Face - Szenefoto © Ludwig Olah

Oper & Operette

Dresden, Semper Zwei, POWDER HER FACE – Thomas Adès, IOCO Kritik, 21.10.2023

Semper Zwei POWDER HER FACE – Kammeroper von Thomas Adès – über die Tragik eines glamourösen Lebens – von Thomas Thielemann Sie war zweimal verheiratet, viermal verlobt und hatte unzählige Sexualpartner unterschiedlicher Prägung. Das sollte im Zeitalter des „One Night Stand“ keine Besonderheit mehr sein. Aber Ethel Margaret Campbell (1912-1993) war eine Angehörige

lock-1 By Thomas Thielemann
Deutsche Oper am Rhein / TURANDOT - Opulent-düsteres Opernmärchen Foto: Andreas Etter

Deutsche Oper am Rhein

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 05.10.2023

Deutsche Oper am Rhein TURANDOT – Giacomo Puccini Puccinis exotisches Alterswerk – orientalisches Märchen von der grausamen Prinzessin vun Uli Rehwald Puccini hat mit seinem Alterswerk das düstere orientalische Märchen von der grausamen Prinzessin Turandot vertont und schenkt uns eine märchenhaft-exotische Oper voller wahrhaft überwältigender Gefühle. Andere Komponisten haben auch bedeutende Alterswerke

lock-1 By Uli Rehwald
Theater Vorpommern / SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS hier Pihla Terttunen und Ensemble © Peter van Heesen

Oper & Operette

Greifswald, Theater Vorpommern, Simplicius Simplicissimus – K. A. Hartmann, IOCO Kritik, 11.10.2023

SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS – Kammeroper – Karl Amadeus Hartmann – H. J. Chr. Grimmelshausen „Dieser Ton ist antifaschistisch und humanitär, auch humanistisch und weltoffen“ – Hans Werner Henze von Ekkehard Ochs Großes Aufatmen bei Greifswalds Konzert- und Theaterfreunden. Für das seit einem Jahr geschlossene Große Haus (Generalsanierung) und den absehbare weitere Jahre dauernden Ausfall desselben

lock-1 By Ekkehard Ochs
Kammeroper Hamburg/ FIGAROS HOCHZEIT ZWEITER TEIL hier Ensemble zum Schlussapplaus © Wolfgang Radtke

ioco

Hamburg, Hamburger Kammeroper, I DUE FIGARO – Saverio Mercadante, IOCO Kritik, 09.10.2023

Allee Theater Hamburg I DUE FIGARO – Saverio Mercadante – Figaros Hochzeit Zweiter Teil: – die Jahre nach Figaros Hochzeit im Schloss des Grafen Almaviva – von Wolfgang Schmitt Zur Eröffnung der neuen Opernspielzeit 2023-24 am 6. Oktober 2023 hatte sich die Hamburger Kammeroper etwas ganz besonderes einfallen lassen, nämlich die deutsche Erstaufführung der

lock-1 By Wolfgang Schmitt
Dresden / TURANDOT Szenefoto © Ludwig Olah

Oper & Operette

Dresden, Semperoper, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 08.10.2023

TURANDOT – Giacomo Puccini Puccinis mediale Vorausbestimmung? Marie-Eve Signeyrole und die 5. Dresdner Auslegung von TURANDOT von Thomas Thielemann Die gespaltene Gefühlswelt von Frauengestalten zwischen Unabhängigkeit und Liebe zu einem Mann ist seit Jahrtausenden ein Motiv in der Kunst der unterschiedlichsten Kulturkreise. Die Geschichte um die Prinzessin Turandot, „das Mädchen aus

lock-1 By Thomas Thielemann
Opéra national de Lorraine / IDOMENEO hier Szenefoto mit Siobhan Stagg (Ilia), Toby Spencer (Idomeneo) Foto Simon Gosselin

Oper & Operette

Nancy, Opéra national de Lorraine, IDOMENEO, RE DI CRETA – W. A. Mozart, IOCO Kritik, 08.10.2023

IDOMENEO, RE DI CRETA – Wolfgang Amadeus Mozart – Köchelverzeichnis 366 (1781) opera seria, Libretto von Giambattista Varesco – von Peter Michael Peters * EINE WAHNSINNIG WÜTENDE FRAU AUS DER FAMILIE DER ATRIDEN… * * Tutte nel cor vi sento, * Furie del crudo Averno, * Lunge a si gran tormento * Amor, mercè, pietà. * * Chi mi rubó quel

lock-1 By Peter Michael Peters