Kritiken

Magdeburg, Theater Magdeburg, Figaro lässt sich scheiden - Elena Langer, David Pountney, IOCO Kritik, 08.02.2022

Oper & Operette

Magdeburg, Theater Magdeburg, Figaro lässt sich scheiden - Elena Langer, David Pountney, IOCO Kritik, 08.02.2022

Theater Magdeburg Figaro lässt sich scheiden - Elena Langer, David Pountney Nach der Figaro-Trilogie des Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais von Thomas Thielemann Die Komödie Figaro lässt sich scheiden gehört, möglicherweise zu Unrecht, nicht zu den Glanzpunkten des Schaffens von Ödön von Horváth (1901-1938). Der österreich-ungarische Schriftsteller nutzte für sein, leider

By Thomas Thielemann
Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA - Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

Konzert & Liederabend

Genf, Grand Théâtre de Genève, ELEKTRA - Richard Strauss, IOCO Kritik, 07.02.2022

www.geneveopera.ch ELEKTRA -  Richard Strauss, nach Hofmannsthal und Sophokles -  UNGEHEUERLICHE (MENSCHLICHE) SCHEUSSLICHKEITEN…  - von Peter Michael Peters Als er sich der Dramatisierung seiner Elektra (1903) näherte, war Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) entschlossen, mit der goetheschen Tradition der Humanisierung der Antike zu brechen: „Ich dachte an einen Stil,

By Peter Michael Peters
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Matthias Pintscher - Capell-Compositeur - stellt sich vor, IOCO Kritik, 05.02.2022

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Matthias Pintscher - Capell-Compositeur - stellt sich vor, IOCO Kritik, 05.02.2022

Sächsische Staatskapelle Dresden Matthias Pintscher - Capell-Compositeur - stellt sich vor Pintscher dirigiert die Sächsische Staatskapelle - Anton Webern; Matthias Pintscher; Sergej Rachmaninow von Thomas Thielemann Matthias Pintscher, *1971, Capell-Compositeur der Sächsischen Staatskapelle Dresden der Saison 2021/22, war im Semperbau bereits vor dieser Verpflichtung kein Unbekannter. Seinen nach dem

By Thomas Thielemann
Münster, Kunstmuseum Pablo Picasso, Schwarze Moderne - Afrika und die Avantgarde, Ausstellung, 01.02.2022

Oper & Operette

Münster, Kunstmuseum Pablo Picasso, Schwarze Moderne - Afrika und die Avantgarde, Ausstellung, 01.02.2022

Kunstmuseum Pablo Picasso SCHWARZE MODERNE - Afrika und die Avantgarde - Ausstellung  „Schwarzer“ Blick auf die Klassische Moderne von Hanns Butterhof Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster stellt in seiner neuen Ausstellung Schwarze Moderne. Afrika und die Avantgarde afrikanische Kunstwerke und europäische Avantgardisten einander gegenüber. Kurator Alexander Gaude verspricht für die

By Hanns Butterhof
Hamburg, Staatsoper Hamburg, FUCKING AMAL – unser kleines Scheisskaff - Jugendoper, IOCO Kritik, 27.01.2022

Musicalwelten & Bühnenzauber

Hamburg, Staatsoper Hamburg, FUCKING AMAL – unser kleines Scheisskaff - Jugendoper, IOCO Kritik, 27.01.2022

Staatsoper Hamburg FUCKING AMAL - unser kleines Scheisskaff  - Uraufführung - Eine Story vom Coming-out - von Wolfgang Schmitt Im Jahre 2002 hatte die Hamburgische Staatsoper die Opera piccola ins Leben gerufen mit der Intention, in diesem Rahmen Aufführungen von kleinen Opern für Kinder und Jugendliche zu präsentieren, um sie

By Wolfgang Schmitt
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, NON(N)SENSE - Musical Comedy, IOCO Kritik, 25.01.2022

Oper & Operette

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, NON(N)SENSE - Musical Comedy, IOCO Kritik, 25.01.2022

Staatstheater am Gärtnerplatz München NON(N)SENSE  - Musical Comedy  von Dan Goggin - Kloster-Schwestern blühen auf, tragen Bananenröckchen, Kochhauben,tanzen - von Daniela Zimmermann Premiere! Endlich, seit dem 16.1.2022 können auch Münchner das „meistgespielte Klein-Musical der Welt“ NON(N)SENSE erleben und so einen beschwingten Abend in

By Daniela Zimmermann