Kritiken

Berlin, Konzerthaus Berlin, Lied-Recital - Dmitri Hvorostovsky, IOCO Kritik, 12.02.2014

Liederabend

Berlin, Konzerthaus Berlin, Lied-Recital - Dmitri Hvorostovsky, IOCO Kritik, 12.02.2014

Konzerthaus Berlin Berlin Artmanagement Lied-Recital von Dmitri Hvorostovsky  Enthusiastischer Applaus für den Starbariton Dmitri Hvorostovsky bei seinem letzten Auftritt am 12.02.2014 im ausverkauften Berliner Konzerthaus. Dmitri Hvorostovsky begann seine Karriere bereits 1989 als er den renommierten BBC-Gesangswettbewerb »Cardiff Singer of the world« gewann. Seitdem gehört er zu den

By Gilberto Giardini
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, On the Town - Schräger Humor, Tanz, Jazz, IOCO Kritik, 04.02.2014

Musicalwelten & Bühnenzauber

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, On the Town - Schräger Humor, Tanz, Jazz, IOCO Kritik, 04.02.2014

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen On the town -  Getanzte Lebensfreude Leonard Bernstein, 1918 – 1990, war ein großer Komponist, Dirigent. Orchesterwerke, Messen oder Kammermusik machten ihn früh berühmt. Doch erst  Musicals machten ihn zum zeitlosen Weltgeist. On the Town (1944), Bernsteins erstes Bühnenwerk, war inmitten des 2. Weltkriegs auf Anhieb ein

By Viktor Jarosch
München, Münchner Philharmoniker, Beethovens Neunte erstrahlt im Gasteig, 03.01.2014

Kritiken

München, Münchner Philharmoniker, Beethovens Neunte erstrahlt im Gasteig, 03.01.2014

Die Münchner Philharmoniker und ihre Neunte Ein strahlender Jahresbeginn 2014 Kein anderes Werk verbindet Milliarden Menschen unseres Globus wie die             Neunte Sinfonie d-Moll,  Spätwerk des bereits tauben Ludwig van Beethoven.  Maestro Lorin Maazel begann gewohnt mit minimalistisch wirkenden Einsätzen. Er scheint zu es zu geniessen, wie perfekt die Münchner Philharmoniker

By Redaktion
Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Die Zauberflöte - Musical Cool, IOCO Kritik, 21.12.2013

Musicalwelten & Bühnenzauber

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Die Zauberflöte - Musical Cool, IOCO Kritik, 21.12.2013

Deutsche Oper am Rhein Die Zauberflöte - Barrie Kosky Im Bann von Projektionen und Slapstick von Viktor Jarosch Die Opern Wolfgang Amadeus Mozart und seines Librettisten Emanuel Schikaneder begeisterten durch die Jahrhunderte. Noch heute ist Mozarts jene 1791 geschaffene   Zauberflöte  die populärste und  meist inszenierte Oper weltweit. Mozarts abgeklärt zeitlose

By Viktor Jarosch
Berlin, Komische Oper Berlin, Durchschlagender Erfolg für „West Side Story“, IOCO Kritik, 24.11.2013

Musicalwelten & Bühnenzauber

Berlin, Komische Oper Berlin, Durchschlagender Erfolg für „West Side Story“, IOCO Kritik, 24.11.2013

Komische Oper Berlin Kritik Durchschlagender Erfolg für West Side Story Premiere - 24. November 2013 Moderne Version von Shakespeares Romeo und Julia, wurde das nach einer Idee des renommierten Choreographen Jerome Robbins kreierte und von Bernstein komponierte Musical 1957 in New York uraufgeführt. Das Buch dazu hatte der Broadway-Autor Arthur

By Gilberto Giardini