Kritiken

Dortmund / Konzerthaus Dortmund, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Yannick Nézet-Séguin, IOCO Kritik, 25.10.2015

Oper & Operette

Dortmund / Konzerthaus Dortmund, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Yannick Nézet-Séguin, IOCO Kritik, 25.10.2015

Konzerthaus Dortmund Rotterdam Philharmonic Orchestra, Yannick Nézet-Séguin, Sarah Connolly, Robert Dean Smith: Beethoven + Mahler Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin gehört inzwischen zu den Stars an den Dirigentenpulten. Seit der Spielzeit 2012/13 ist er Musikdirektor des renommierten Philadelphia Orchestra. Es gibt kaum einen Klangkörper von Rang, mit dem er nicht konzertiert

By Redaktion
Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere Hoffmanns Erzählungen -  Phantasiegespinste eines Alkoholikers, IOCO Kritik, 02.10.2015

Aktuelles aus der Theaterwelt

Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere Hoffmanns Erzählungen - Phantasiegespinste eines Alkoholikers, IOCO Kritik, 02.10.2015

Komische Oper Berlin Erfolgreiche Premiere: Les Contes d’Hoffmann von Jacques Offenbach Mit einem eindrucksvollem Bild beginnt die am ersten Oktoberfreitag an der Komischen Oper stattfindenden Premierenaufführung von Les Contes d’Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen) von Jacques Offenbach. Auf einer bühnenfüllenden, schrägen Plattform, inmitten von unzähligen, aufgestellten Spirituosenflaschen, sitzt ein einsamer,

By Gilberto Giardini
Plauen, Theater Plauen Zwickau, Romeo und Julia Ballett: Attraktiv für Auge und Ohr, IOCO Kritik, 01.10.2015

Kritiken

Plauen, Theater Plauen Zwickau, Romeo und Julia Ballett: Attraktiv für Auge und Ohr, IOCO Kritik, 01.10.2015

Theater Plauen Zwickau Attraktive Premiere im Vogtlandtheater: Romeo und Julia Ballett Vorspann: Die anrührende und schönste Liebesgeschichte der Welt – ohne diesen Superlativ geht es nicht bei Romeo und Julia – in Bewegung verwandelt und zu einem Ballett vereint; dazu Musik von Sergej Prokofjew und choreografiert von Torsten Händler. Theaterfreund, was willst

By Redaktion
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Arabella von Strauss - Lebensnah und Aktuell, IOCO Kritik, 22.09.2015

Kritiken

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Arabella von Strauss - Lebensnah und Aktuell, IOCO Kritik, 22.09.2015

Deutsche Oper am Rhein Arabella  in lebensnaher, frischer Aktualität Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), großer deutscher Dichter und Dramatiker, schuf mit Richard Strauss (1864 – 1945), von 1906 bis 1929 eine „Serie“ von Opern-Welterfolgen mit eigener, einzigartiger Faszination. Arabella, ihr letztes gemeinsames Werk, wurde 1933, lange nach Hofmannsthals Tod (1929) uraufgeführt.

By Redaktion
Stavanger, 25 Jahre Internationales Kammermusikfestival in Norwegen, August 2015

Kritiken

Stavanger, 25 Jahre Internationales Kammermusikfestival in Norwegen, August 2015

Martin Fröst und Christian Ihle Hadland - ein würdiges Finale für eine fünfjährige Zusammenarbeit International Chamber Music Festival Meisterhaftes Zusammenspiel Norwegens internationales Kammermusikfestival ICMF feiert 25 Jahre Ein anspruchsvolles Publikum für ein Musikfestival aufzubauen, ist eine lange und mühevolle Aufgabe. Es ist ein Prozess, bei dem der Zuhörer gepflegt sein

By Redaktion
Wuppertal, Historische Stadthalle, Saisonauftakt mit Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.09.2015

Kritiken

Wuppertal, Historische Stadthalle, Saisonauftakt mit Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.09.2015

Wuppertaler Bühnen Wuppertaler Sinfoniker, Chor und Kamioka in Höchstform 5. September 2015 20 Uhr: In einem der schönsten Konzerthäuser Deutschlands, der spektakulären Historischen Stadthalle Wuppertal. Kein Fremder würde hinter der so brav lautenden Baubeschreibung ein  Konzerthaus vermuten, dessen innere Architektur zu den schönsten Deutschlands zählt. Wegen seiner guten Akustik ist

By Redaktion
München, Münchener Symphoniker, Adel verpflichtet - Prachtvoller Barock im Sommerabend, IOCO Kritik, 28.07.2015

Kritiken

München, Münchener Symphoniker, Adel verpflichtet - Prachtvoller Barock im Sommerabend, IOCO Kritik, 28.07.2015

Münchner Symphoniker Adel verpflichtet und die Münchner Symphoniker Der Brunnenhof in der 500 Jahre alten Münchner Residenz mit Glockenturm und dem  Wittelsbach Brunnen aus dem Jahr 1610 bietet Jahr für Jahr den spektakulären Rahmen für die Summerproms, reizvolle Open-Air-Konzerte der Münchner Symphoniker. Am 23.Juli 2015 hatte selbst die Wetterfee

By Redaktion