

Karin Hasenstein


Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, DER RING – Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Teil 2, IOCO Essay,

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, DER RING – Rückblick auf die “Werkstatt Bayreuth” – Teil 1, IOCO Essay

Detmold, Landestheater Detmold, LADY MACBETH VON MZENSK - D. Schostakowitsch, IOCO Kritik, 08.04.2023
Landestheater Detmold
LADY MACBETH VON MZENSK - Oper Dmitri Schostakowitsch
Urfassung von 1932, Uraufführung am 22. Januar 1934 in Leningrad, Libretto vom Komponisten / Alexander Preis, Deutsch - Jörg Morgener und Siegfried Schoenborn
von Karin Hasenstein
Sympathie für eine Mörderin?
Lady Macbeth von Mzensk ist die zweite Oper von Dmitri Schostakowitsch.

Berlin, Deutsche Oper Berlin, ARABELLA - Richard Strauss, IOCO Kritik, 27.03.2023
Deutsche Oper Berlin
Arabella - Richard Strauss (1864 - 1949)
Lyrische Komödie - Dichtung Hugo von Hoffmannsthal, Uraufführung 1. Juli 1933, Dresden
- ernster Hintergrund und Lustspiel in guter Balance -
Von Karin Hasenstein
Die Premiere von Arabella am 18.03.2023 an der Deutschen Oper Berlin wurde live auf

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, DAS RHEINGOLD - konzertant - Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.10.2022
Staatstheater Braunschweig
DAS RHEINGOLD, Vorabend - Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen
- Wandel und Wechsel liebt, wer lebt! Gedanken zu einem besonderen Opernabend -
von Karin Hasenstein
Manchmal entscheiden Zufälle im Leben, ob man Dinge tut oder nicht. Vielleicht ist es auch Fügung und Schicksal. Zufall war, dass die Rezensentin

Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING - im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022
Der Ring des Nibelungen - 2022
Polarisierte Medien und Besucher
Nach 29 Aufführungen gingen die 110. Bayreuther Festspiele am 28. August 2022 zu Ende. Über 50.000 Zuschauer*innen besuchten diese Festspiele. Im Mittelpunkt standen die Neuinszenierungen von Der Ring des Nibelungen und Tristan und Isolde. Die Neuproduktion vom Ring