Redaktion

Redaktion
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Besucheransturm beim Wagner-Wahn, 04.06.2013

Pressemeldungen & Nachrichten

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Besucheransturm beim Wagner-Wahn, 04.06.2013

Staatsoper Hamburg Besucheransturm beim »Wagner-Wahn« in Hamburg  16.266 Besucher erlebten die zehn Hauptwerke, die Simone Young innerhalb von nur drei Wochen dirigierte Mit einer umjubelten Vorstellung der »Götterdämmerung« und Standing Ovations endete vorgestern Abend der »Wagner-Wahn« in der Staatsoper Hamburg. Die von Opernchefin Simone Young dirigierten zehn Vorstellungen im

By Redaktion
Köln, Oper Köln, Der Spielplan 2013/14: Aufbruch und Sanierung, IOCO Aktuell, 02.06.2013

Spielplan

Köln, Oper Köln, Der Spielplan 2013/14: Aufbruch und Sanierung, IOCO Aktuell, 02.06.2013

Oper Köln Die Oper Köln und Spielplan 2013/14 Aufbruch inmitten von Sanierung, Interim, Etat-Unsicherheiten Pressekonferenzen der Oper Köln genießen in letzter Zeit hohen Unterhaltungswert. Unvergessen die Presse-Posse vom April 2012, als  Ex-Opernintendant Uwe-Eric Laufenberg, von sämtlichen städtischen Funktionsträgern allein gelassen, über 100 Pressevertretern erklären mußte, dass „der gedruckte, ausgelegte

By Redaktion
Dessau, Anhaltisches Theater Dessau,  Live-Hör-Spiel-Aufführung: Heldendämmerung oder Die lustigen Nibelungen, 01./02.06.2013

Premieren

Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, Live-Hör-Spiel-Aufführung: Heldendämmerung oder Die lustigen Nibelungen, 01./02.06.2013

Anhaltisches Theater Dessau,  Anhaltische Philharmonie „Heldendämmerung oder Die lustigen Nibelungen“ Live-Hör-Spiel-Aufführung einer burlesken Operette von Oscar Straus  Am Samstag, 1.  Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr lädt das Anhaltische Theater mit „Heldendämmerung oder Die lustigen Nibelungen“ zu weiteren Live-Hör-Spiel- Aufführungen vor das Italienische Bauernhaus

By Redaktion
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Der Rosenkavalier von Richard Strauss, 02.06.2013

Karten

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Der Rosenkavalier von Richard Strauss, 02.06.2013

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen MiR Premiere:  Der Rosenkavalier von Richard Strauss Die Geschichte der unvergleichlichen „Komödie für Musik“ beginnt im Bett der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg. Sie hat mit ihrem viel jüngeren Liebhaber Octavian die Nacht verbracht. Bald prophezeit sie ihm das baldige Ende der Liaison: Nicht ihr Mann, die übermächtige

By Redaktion
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN und ORPHEUS, 23.06.2013

Premieren

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN und ORPHEUS, 23.06.2013

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Ballett - Premiere DIE GESCHICHTE VOM SOLDATEN | ORPHEUS Ballettdoppelabend von Jirí Bubenícek und Cathy Marston Ein altes russisches Märchen und eine antike griechische Sage, verbunden durch die Musik des russischen Komponisten Igor Strawinsky. Die beiden Helden, ein junger Soldat und ein trauernder Sänger, treibt ein faustisches

By Redaktion
Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Klavierfestival Ruhr 2013 - Klavierabend Pierre-Laurent Aimard, IOCO Kritik, 21.05.2013

Kritiken

Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Klavierfestival Ruhr 2013 - Klavierabend Pierre-Laurent Aimard, IOCO Kritik, 21.05.2013

Kritik Klavier-Festival Ruhr 2013 Robert Schumann Saal Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Robert Schumann-Saal, 21.05.2013 Klavierabend Pierre-Laurent Aimard Ein immer wieder gern gesehener Gast beim Klavierfestival ist der französische Ausnahmepianist Pierre-Laurent Aimard. 2003 war er Preisträger des Klavier-Festivals und in diesem Jahr nun schon zum achtzehnten Mal dabei. Das  Spektrum

By Redaktion