Augsburg, Theater Augsburg, PREMIERE Der Ring des Polykrates / Violanta, 31.05.2013

Augsburg, Theater Augsburg, PREMIERE Der Ring des Polykrates / Violanta, 31.05.2013
augsburg.jpg

Theater Augsburg

Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg
Theater Augsburg / Außenansicht © Theater Augsburg

Premiere:  Der Ring des Polykrates / Violanta

von  Erich Wolfgang Korngold
Am Freitag, 31. Mai 2013, kommt mit Korngolds Der Ring des Polykrates und Violanta die letzte Produktion dieser Spielzeit im Großen Haus zur Premiere. Schauspieldirektor Markus Trabusch führt Regie, Roland Techt hat die musikalische Leitung.
 
Als musikalisches Wunderkind wurde Erich Wolfgang Korngold (1897-1957) im Wien des frühen 20. Jahrhunderts gefeiert. Schon in seinen 1916 in München uraufgeführten beiden Operneinaktern entwickelte er eine unverwechselbare, eigene musikalische Handschrift.
 
Als Max Reinhardt Korngold 1934 nach Hollywood holte, profitierte auch die amerikanische Filmmusik von der Sinnlichkeit, den rauschhaften schweren Farben und üppigen harmonischen Reizen, die Korngold in seiner Musik raffiniert mit einer weiten Palette dramatischer Stimmungsregister kombinierte. Im heiteren "Ring des Polykrates" zeigt Korngold den Menschen als einen vom Glück heimgesuchten Verunsicherten. Um es zu halten, rät Hausfreund Peter Vogel dem Paar Wilhelm und Laura Arndt, man müsse – wie es Schillers Ballade vom Ring des Polykrates nahelegt –, die Götter durch ein Opfer besänftigen.
 
Der Renaissancekult der Jahrhundertwende schlägt sich in Korngolds zweitem Operneinakter Violanta nieder. Im venezianischen Karneval plant Violanta, Nerina an Alfonso zu rächen. Der Verführer habe die Schwester in den Selbstmord getrieben und soll nun durch die Hand ihres Ehemanns sterben. Doch als Violanta das Objekt ihrer Rache endlich in die Falle lockt, verkehrt sich Hass in Leidenschaft..

---| Pressemeldung Theater Augsburg |---