Redaktion

Redaktion
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Fürst Igor ab Ostermontag, 21./23./27./30.04.2014

Pressemeldungen & Nachrichten

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Fürst Igor ab Ostermontag, 21./23./27./30.04.2014

Staatsoper Hamburg Russische Rarität: »Fürst Igor« mit Andrzej Dobber und Paata Burchuladze  Borodins Hauptwerk steht ab Ostermontag wieder auf dem Spielplan  2012 erregte David Pountneys Inszenierung von Alexander Borodins selten gespielter Oper »Fürst Igor« in Hamburg und Zürich Aufsehen, ab Ostermontag steht die Rarität des russischen Repertoires erstmals seit der

By Redaktion
Essen,  Aalto Musiktheater, 9. Sinfoniekonzert: Sprechende Melodien, 24./25.04.2014

Karten

Essen, Aalto Musiktheater, 9. Sinfoniekonzert: Sprechende Melodien, 24./25.04.2014

Aalto Theater Essen 9. Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza Ferschtman Dirigent Tomás Netopil Solistin Liza Ferschtman   Der Brückenschlag zwischen Philharmonie und Oper ist ein Leitmotiv der neuen Intendanz von Hein Mulders und seines neuen Generalmusikdirektors Tomás Netopil. Während Sie im Aalto-Musiktheater Leos Janáceks Oper Jenufa erleben können, präsentiert Ihnen das 9.

By Redaktion
München, Gärtnerplatz Theater, Don Pasquale im Rokoko des Cuvilliés-Theater, IOCO Kritik, 14.04.2014

Kritiken

München, Gärtnerplatz Theater, Don Pasquale im Rokoko des Cuvilliés-Theater, IOCO Kritik, 14.04.2014

Staatstheater am Gärtnerplatz München Don Pasquale in Rot-Goldenem Rokoko-Gewand Das Gärtnerplatztheater und sein Ensemble durchleben durch die bis 2016 dauernde Sanierung ihrer Hauptspielstätte spannende Zeiten. Deutschlands schönstes Rokokotheater, das in Rot und Gold gehaltene Cuvilliés-Theater, war 2013/14 eine optisch verzaubernde Ersatzspielstätte des Gärtnerplatztheaters. Gaetano Donizettis (1797 – 1848) letzte große

By Redaktion
Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Spielplan 2014/15 mit starker Klassik, IOCO Aktuell, 10.04.2014

Klassik

Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Spielplan 2014/15 mit starker Klassik, IOCO Aktuell, 10.04.2014

Wuppertaler Bühnen Spielzeit 2014/15: Puccini, Mozart, Wagner und Alice Das Wuppertaler Opernhaus in Barmen besitzt den Glanz ehrwürdiger Mauern. Neben der Wuppertaler Schwebebahn gelegen, 1905 erbaut, 2009 liebevoll mit neuester Bühnentechnik saniert bietet es auf 750 Plätzen eine architektonisch reizvolle Mischung aus Neobarock und Jugendstil. Heute beherbergt das Opernhaus

By Redaktion
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Rigoletto von Giuseppe Verdi, 12./20./26.04.2014

Karten

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Rigoletto von Giuseppe Verdi, 12./20./26.04.2014

Deutsche Oper Berlin Rigoletto in der Deutschen Oper, Berlin  RIGOLETTO ist ein Meisterwerk, dessen Reiz in der Konfrontation einer unwahrscheinlich-fantastischen Handlung mit einer genauen psychologischen Zeichnung der Figuren-Charaktere liegt. Die Geschichte ist halb Tragödie, halb romantisches Schauermärchen. Ihr mit grotesken Zügen ausgestatteter Titelheld, ein buckliger Narr, muss als Unterhaltungskünstler sein

By Redaktion
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt,  Dylan – the times they are a-changin, 17./21./27.04.2014

Pressemeldungen & Nachrichten

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Dylan – the times they are a-changin, 17./21./27.04.2014

Staatstheater Darmstadt   April 2015: Dylan – the times they are a-changin  Ein Abend über Bob Dylan von Heiner Kondschak Musikalische Leitung und Inszenierung Heiner Kondschak | Bühne und Kostüme Nadia Fistarol Mit Anna-Magdalena Beetz, Monika Wiedemer | Florian Hertweck, Klaus Cofalka-Adami/Jens Koch, Hagen von der Lieth  Kooperation mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe

By Redaktion