Redaktion

Redaktion
Wien, Wiener Symphoniker, Georges Prêtre: Eine Würdigung des Orchesters, IOCO Aktuell, 12.1.2016

Beethoven

Wien, Wiener Symphoniker, Georges Prêtre: Eine Würdigung des Orchesters, IOCO Aktuell, 12.1.2016

Wiener Symphoniker Wiener Konzerthaus Die Wiener Symphoniker würdigen Georges Prêtre   54 Jahre gemeinsame Orchestergeschichte Von Dr. Ernst Kobau, ehem. Oboist der Wiener Symphoniker Georges Prêtre und die Wiener Symphoniker: Der Maître selbst bezeichnete diese Verbindung als „Liebesbeziehung“. Wohl aus diesem Grund wollte er sich niemals institutionell abgesichert binden (nur als

By Redaktion
Linz, Landestheater Linz, PRÉLUDES MUSICAL VON DAVE MALLOY, 20.01.2017

Musicalwelten & Bühnenzauber

Linz, Landestheater Linz, PRÉLUDES MUSICAL VON DAVE MALLOY, 20.01.2017

Landestheater Linz PRÉLUDES - MUSICAL VON DAVE MALLOY Musikalische Fantasie im Kopf von Sergej Rachmaninow für Konzertflügel Keyboards und Laptop, Buch, Musik und Gesangstexte von Dave Malloy Deutsch von Roman Hinze, in deutscher Sprache BlackBox, Musiktheater Volksgarten:  Europäische Erstaufführung Freitag, 20. Jänner 2017, 20.00 Uhr,  Weitere Termine: 22., 24.

By Redaktion
Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Premiere Maria Stuarda, 14.01.2017

Oper & Operette

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Premiere Maria Stuarda, 14.01.2017

Schleswig-Holsteinisches Landestheater Maria Stuarda von Gaetano Donizetti Premiere 14.01.2017 | 19:30 Uhr | Stadttheater Flensburg Großbritannien im 16. Jahrhundert. Zwei Herrscherpersönlichkeiten, Elisabetta und Maria Stuarda, stehen sich hasserfüllt gegenüber. Die beiden Rivalinnen um den Königsthron sind in denselben Mann verliebt: Roberto, Graf von Leicester. Die Chancen der Damen sind

By Redaktion
Wien, Wiener Symphoniker,  Georges Prêtre: Sein musikalisches Vermächtnis, IOCO Aktuell

Sonstiges

Wien, Wiener Symphoniker, Georges Prêtre: Sein musikalisches Vermächtnis, IOCO Aktuell

Wiener Symphoniker Wiener Konzerthaus "Interpretation ohne Tradition" Georges Prêtre:  Eine Würdigung der Wiener Symphoniker Dass es sich bei Prêtre-Konzerten nicht um „herkömmliche“ Konzerte handelt, steht außer Zweifel. Als „Dirigent“ hatte sich der 1924 in Waziers, Frankreich, geborene Dirigent selbst – und darin stimmen ihm die Orchestermusiker uneingeschränkt zu – nie

By Redaktion
Chemnitz, Theater Chemnitz, Uraufführung der Operette Südseetulpen, 14.01.2017

Premieren

Chemnitz, Theater Chemnitz, Uraufführung der Operette Südseetulpen, 14.01.2017

Theater Chemnitz Uraufführung -  Operette Südseetulpen Am Samstag, 14. Januar 2017, 19.00 Uhr feiert die Operette Südseetulpen von Benjamin Schweitzer und Constantin von Castenstein im Opernhaus Chemnitz ihre weltweite Uraufführung. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Ekkehard Klemm, die Inszenierung verantworten Regisseur Robert Lehmeier, Bühnenbildner Tom Musch,

By Redaktion
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Brandenburgische Doppelkonzerte, 24.02.2017

Konzert & Liederabend

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Brandenburgische Doppelkonzerte, 24.02.2017

Staatstheater Cottbus Brandenburgische Doppelkonzerte Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus unter seinem Chefdirigenten GMD Evan Christ hat in den vergangenen Jahren durch regelmäßige Uraufführungen von Auftragswerken überregional von sich reden gemacht. In der laufenden Spielzeit stehen auf dem Programm der Philharmonischen Konzerte zwei Auftragswerke, in denen sich westliche Musikkultur und

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, Spektakuläre Eröffnung am 11. + 12.1.2017, IOCO Aktuell

Konzert & Liederabend

Hamburg, Elbphilharmonie, Spektakuläre Eröffnung am 11. + 12.1.2017, IOCO Aktuell

Elbphilharmonie Hamburg DIE ELBPHILHARMONIE HAMBURG SPEKTAKULÄRE ARCHITEKTUR FÜR GRENZENLOSES MUSIKERLEBNIS Am 11. und 12. Januar 2017 eröffnet die Elbphilharmonie Hamburg. Im Strom der Elbe, an drei Seiten von Wasser umgeben, wird das neue Konzerthaus zum Anziehungspunkt für alle Hamburger und für Gäste aus der ganzen Welt. Das spektakuläre Gebäude vereint

By Redaktion