Redaktion

Redaktion
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Hugenotten von Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 15.2.2017

Oper & Operette

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Hugenotten von Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 15.2.2017

Deutsche Oper Berlin Wem die Stunde schlägt Meyerbeers Glaubenskriegs-Oper „Die Hugenotten“ erschreckend aktuell Von Hanns Butterhof Ku-Klux-Klan-Kreuze brennen, und wehrlose „Ungläubige“ fallen unter Schüssen, die im Namen Gottes von seinen fanatischen,  selbstermächtigten Kriegern abgefeuert werden. Giacomo Meyerbeers Glaubenskrieg-Oper Die Hugenotten von 1836, die von der Deutschen Oper Berlin im Zuge

By Redaktion
Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Candide von Leonard Bernstein, 25.02.2017

Oper & Operette

Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere Candide von Leonard Bernstein, 25.02.2017

Theater Pforzheim Eine lustvolle Reise durch die beste aller möglichen Welten  Candide von Leonard Bernstein Pforzheim. Nach der gefeierten Wiederaufnahme von Leonard Bernsteins West Side Story zeigt das Theater Pforzheim ein weiteres spannendes Werk des amerikanischen Komponisten – „Candide“. Neben der überschwänglichen Ouvertüre ist das bekannteste Stück daraus die Sopran-Koloraturarie „Glitter

By Redaktion
Hamburg, Elbphilharmonie, Wiener Philharmoniker_Brahms-Glanert-Mahler, IOCO Kritik, 10.2.2017

Konzert & Liederabend

Hamburg, Elbphilharmonie, Wiener Philharmoniker_Brahms-Glanert-Mahler, IOCO Kritik, 10.2.2017

Elbphilharmonie Hamburg Ätherischer Streicherklang aus der Tiefe der Unterwelt Wiener Philharmoniker und Semyon Bychkov  Von Sebastian Koik Für ihr erstes Konzert in der Elbphilharmonie am 22.1.2017 haben die Wiener Philharmoniker ein Programm mit starkem Hamburg-Bezug zusammengestellt: Mit Johannes Brahms und Detlev Glanert sind zwei der drei Komponisten des

By Redaktion