
Theater Münster


Münster, Theater Münster, Am Anfang war die Waffe – Amir Gudarzi, IOCO Kritik, 06.09.2009
Theater Münster
Am Anfang war die Waffe – Amir Gudarzi
– Eine zu einfache Lösung für ein gewaltiges Problem – Gudarzi greift zu kurz –
Von Hanns Butterhof
Die deutsche Erstaufführung von Amir Gudarzis Theaterstück Am Anfang war die Waffe beginnt im Kleinen Haus des Theater Münster als lustige Geburtstagsfeier des österreichischen Waffenproduzenten Gaston

Münster, Theater Münster, NRW-Theatertreffen - "Vorsicht, zerbrechlich", IOCO Aktuell, 13.06.2019
Theater Münster
NRW-Theatertreffen - Teil 2 - Das Theater als menschlicher Erfahrungsraum
Regiepreis - Schuld und Sühne von Fjodor Dostojewski
von Hanns Butterhof
Die zweite, deutlich aktuell und politischer angelegte Halbzeit des NRW-Theatertreffens ging mit der Verleihung der Preise für die beste Regie, das beste Ensemble, den besten Schauspieler, einen

Münster, NRW-Theatertreffen - "Vorsicht, zerbrechlich", IOCO Aktuell, 07.06.2019
Theater Münster
NRW-Theatertreffen - Auf der Suche nach sich selbst
Halbzeit beim NRW-Theatertreffen in Münster
von Hanns Butterhof
Seit dem 30. Mai 2019 zeigt das NRW-Theatertreffen in Münster 10 für die Qualität der Theaterlandschaft repräsentative Produktionen unter dem Titel Vorsicht, zerbrechlich. Am Ende des Treffens am 8. Juni 2019 wird

Münster, Theater Münster, "Je suis Fassbinder" von Falk Richter, IOCO Kritik, 05.09.2017
Theater Münster
Psychogramm der „Je suis ...“ - Generation
Je suis Fassbinder von Falk Richter
„Deutschland im Herbst 2016“
Von Hanns Butterhof
Das Kleine Haus des Theater Münster zeigt Falk Richters postdramatisches Stück „Je suis Fassbinder“ („Deutschland im Herbst 2016“). Es spürt zwei lange Stunden reichlich turbulent und wirr der geistigen

Münster, GOP Varieté Theater, "impulse" - Artistisches Trommelfeuer, IOCO Kritik, 19.05.2017
GOP Variete Theater Münster
Artistisches Trommelfeuer
„impulse“ Show am GOP Varieté-Theater in Münster überwältigt
Von Hanns Butterhof
Das hat es im Varieté so noch nicht gegeben. „impulse“ ist ein mitreißendes Konzert, ein fesselndes Tanzstück und eine akrobatische Show aus einem Guss. Ohne Worte schlägt „impulse“ über zwei Stunden das Premierenpublikum

Münster, Theater Münster, "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare, IOCO Kritik, 30.11.2016
Theater Münster
Im Märchenland der Liebe
Treskow vergagt Shakespeares Lustspiel „Wie es euch gefällt“
VON HANNS BUTTERHOF
Am Großen Haus des Theaters Münster hat Christian von Treskow Shakespeares Lustspiel „Wie es euch gefällt“ als großen Spaß inszeniert. Gagreich und überdreht konzentriert er sich ganz auf die verwickelten Wege der Liebe