Oper & Operette

Kritiken, Premieren & Eindrücke

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER - Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.11.2022

Oper & Operette

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, TANNHÄUSER - Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.11.2022

Mecklenburgisches Staatstheater TANNHÄUSER - Richard Wagner - Tannhäuser bricht als Drag-Queen mit allen Traditionen - von Wolfgang Schmitt Eine Fahrt durch die schöne Mecklenburger Landschaft in die Landeshauptstadt Schwerin hat so ihre besonderen Reize. Das wunderschön restaurierte Schloß am See ist ein wahrer Prachtbau, der jeden Besucher fasziniert. Doch auch

By Wolfgang Schmitt
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Tannhäuser - mit ukrainischen Kontrapunkten, IOCO Essay, 31.10.2022

Oper & Operette

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, Tannhäuser - mit ukrainischen Kontrapunkten, IOCO Essay, 31.10.2022

Bayreuther Festspiele Tannhäuser 2022 - Mit ukrainischen Kontrapunkten - Regisseur Tobias Kratzer und die aktuellen Facetten des Tannhäuser 2022 - von Adelina Yefimenko Der Tannhäuser von Regisseur Tobias Kratzer, IOCO Rezension Hier, hatte im Jahr 2019 Premiere bei den Bayreuther Festspielen.  Für diese Inszenierug wurde Tobias Kratzer in verschiedenen Kritikerumfragen

By Adelina Yefimenko
München, Bayerische Staatsoper, COSI FAN TUTTE - Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 30.10.2022

Oper & Operette

München, Bayerische Staatsoper, COSI FAN TUTTE - Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 30.10.2022

Bayerische Staatsoper München COSI FAN TUTTE - Wolfgang Amadeus Mozart - Das gründliche Aufräumen mit dem Unglaubwürdigen - von Hans-Günter Melchior Zugegeben: glaubwürdig war das noch nie. Nämlich, dass die beiden Frauen Fiordiligi und Dorabella, die als Türken verkleideten Verlobten Guilelmo und Ferrando nicht sofort als die erkannten, die sie

By Hans Günther Melchior
Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, DAS RHEINGOLD - konzertant - Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.10.2022

Oper & Operette

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, DAS RHEINGOLD - konzertant - Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.10.2022

Staatstheater Braunschweig DAS RHEINGOLD, Vorabend - Bühnenfestspiel  Der Ring des Nibelungen - Wandel und Wechsel liebt, wer lebt!   Gedanken zu einem besonderen Opernabend - von Karin Hasenstein Manchmal entscheiden Zufälle im Leben, ob man Dinge tut oder nicht. Vielleicht ist es auch Fügung und Schicksal. Zufall war, dass die Rezensentin

By Karin Hasenstein
Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - Daniele Gatti, IOCO Kritik, 24.10.2022

Oper & Operette

Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - Daniele Gatti, IOCO Kritik, 24.10.2022

Sächsische Staatskapelle Dresden  - Daniele Gatti 3. Symphoniekonzert -   Robert Schumann - Johannes Brahms von Thomas Thielemann Zwei seltener gespielte Ouvertüren des Zwickauer Meisters sowie je ein Monumentalwerk von Robert Schumann (1810-1856) und Johannes Brahms (1833-1897) hatten die Konzertplaner Daniele Gatti, ab 2024 Nachfolger von Christian Thielemann, in das Programm

By Thomas Thielemann
Mannheim, Musikalische Akademie, 1. Akademiekonzert - Smetana, Dvorák, Strawinsky, IOCO Kritik, 20.10.2022

Oper & Operette

Mannheim, Musikalische Akademie, 1. Akademiekonzert - Smetana, Dvorák, Strawinsky, IOCO Kritik, 20.10.2022

Musikalische Akademie Mannheim Erstes Akademiekonzert - Musikalische Akademie Smetana - Ouvertüre „Die verkaufte Braut“, Dvorák - Konzert h-Moll op. 104, Strawinsky - Les sacre du Printemps von Uschi Reifenberg MIT ARCHAISCHER KRAFT Die Musikalische Akademie, Mannheim, eröffnete am 7. Oktober 2022 ihre 244. Saison 2022/23 mit drei glanzvollen Meisterwerken

By Uschi Reifenberg
Desden, Kulturpalast, Moritzburg Festival Orchester - Édouard Lalo, IOCO Kritik, 13.10.2022

Oper & Operette

Desden, Kulturpalast, Moritzburg Festival Orchester - Édouard Lalo, IOCO Kritik, 13.10.2022

Kulturpalast Dresden 30. Moritzburg Festival - Sonderkonzert im Dresdner Kulturpalast Jan Vogler interpretiert Cello-Konzert von Édouard Lalo von Thomas Thielemann Der französische Komponist Édouard Lalo (1823-1892) und sein Werk gehören nicht zu den populären Aspekten des Musiklebens. Das dürfte neben seinem eher schmalen vor allem Kammermusik umfassenden Gesamtwerk in erster

By Thomas Thielemann