Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Salzburg,  Salzburger Festspiele 2011 vom 27.7 – 30.8., Folge 1: Das Opernprogramm, IOCO Aktuell, 19.03.2011

Oper & Operette

Salzburg, Salzburger Festspiele 2011 vom 27.7 – 30.8., Folge 1: Das Opernprogramm, IOCO Aktuell, 19.03.2011

Bericht SALZBURGER FESTSPIELE 2011: 27.07 bis 30. 08 Das Programm der Festspiele 2011 umfaßt: - 185 Aufführungen in 35 Tagen an -  14 Spielorten in -    3 Sparten Oper, Konzert und Schauspiel. Folge 1: Das Opernprogramm 3 Neuproduktionen, 3 Neueinstudierungen, 2 konzertante Aufführungen Neuproduktionen von Giuseppe Verdis Macbeth, Richard

By Redaktion
Bonn, Theater Bonn, Premiere Tamerlano von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.02.2011

Oper & Operette

Bonn, Theater Bonn, Premiere Tamerlano von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.02.2011

Kritik Theater Bonn Die Renaissance des Barock Stimmenpracht vor suggestivem Bühnenbild Auch das stark beschäftigte  Theater Bonn pflegt die Barockmusik: Tamerlano von Georg Friedrich Händel  hatte Premiere. Ausverkauft war das Haus. Auffällig jung, für eine Oper, die vielen Besucher. Gekommen, eine 300 Jahre alte Barockoper zu erleben. Musikgeschichte lehrt, daß

By Redaktion

Oper & Operette

Dresden, Staatsoperette Dresden, Staatsoperette Dresden gastierte beim Kurt Weill Fest in Dessau 27.2.2011

Staatsoperette Dresden Anhaltisches Theater Dessau,  Anhaltische Philharmonie Staatsoperette Dresden gastierte beim Kurt Weill Fest in Dessau Die Staatsoperette Dresden war am 27. Februar zu Gast beim etablierten Kurt Weill Fest im Anhaltischen Theater Dessau. Auf dem Programm stand das musikalische Radiohörspiel "Leben in dieser Zeit" (1929) mit der

By Redaktion

Musicalwelten & Bühnenzauber

Salzburg, Salzburger Landestheater, Paul Hör, ehemaliges Ensemblemitglied, ist verstorben 21.2.2011

Salzburger Landestheater Paul Hör, der von 1982 bis 2002 Ensemblemitglied des Salzburger Landestheaters war, ist am 21. Februar 2011 gestorben. Während seiner Zeit am Salzburger Landestheater spielte Hör unter der Intendanz von Lutz Hochstraate in zahlreichen Schauspiel-, Musical- und Operetten-Produktionen mit, darunter in "Victor und Victoria", "Häuptling

By Redaktion

Oper & Operette

Düsseldorf, Robert Schumann Musikhochschule, Honorarprofessur für Christoph Meyer

Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf Honorarprofessur für Christoph Meyer Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf verleiht Christoph Meyer, dem Generalintendanten der Deutschen Oper am Rhein, den Titel eines Honorarprofessors. Meyer, der im Sommersemester eine Lehrtätigkeit an der Hochschule aufnehmen wird, hat sich ausdrücklich zu der seit vielen Jahren praktizierten Kooperation bekannt. "

By Redaktion