Kaiserslautern, Pfalztheater Kaiserslautern, SPIELPLAN APRIL 2011

Kaiserslautern, Pfalztheater Kaiserslautern, SPIELPLAN APRIL 2011
pfalztheater_kaiserslautern.jpg

Pfalztheater Kaiserslautern

SPIELPLAN APRIL 2011

Der Frühling ist auf dem besten Weg, Zeit also für einen Streifzug durch die Natur. Begleiten Sie uns auf einen zauberhaften Waldspaziergang ...

Das Schlaue Füchslein

Oper von Leoš Janá?ek - Ein Fest für die ganze Familie!

Es ist Frühling im Wald, die Libellen tanzen, Frösche quaken, eine junge Füchsin erkundet neugierig den Wald. In das friedliche Zusammenleben platzt ein Mensch - der Förster. Er fängt die junge Füchsin ein und bringt sie in sein Zuhause. Die Füchsin wächst in der Familie des Försters auf, doch schließlich gelingt ihr die Flucht zurück in den Wald. Schon bald verliebt sie sich in einen Fuchs und die beiden gründen eine Familie - die Idylle ist wieder hergestellt. Doch bald schon stört erneut ein Mensch den Frieden: ein Wilderer erschießt die Füchsin. Ihre Kinder bleiben zurück - und wieder begegnet ein kleines Füchslein dem Förster. Wird sich die Geschichte wiederholen oder hat der Mensch gelernt, die Natur zu verstehen ..? Diese phantasievoll und romantisch ausgestattete Inszenierung von Johannes Reitmeier und Urs Häberli zeichnet den Kreislauf des Lebens nach und stellt die Frage nach der Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens des Menschen mit der Natur. Grandiose Musik! Vorstellungen am 12. & 17. April sowie am 6. Mai, jeweils 19.30 Uhr im Großen Haus - geeignet für alle ab 6 J.

Eine Nacht in Venedig

Operette von Johann Strauß (Sohn) Kurztrip über Ostern gefällig? Wie wäre es mit einer aufregenden Nacht in Venedig? Es erwarten Sie amouröse Abenteuer und prickelnde Champagnerlaune inmitten eines heiteren, bunten Treibens. Ostersamstag, 23. April, 19.30 Uhr, Großes Haus, ab 14 J.

Der Süßeste Wahnsinn

Komödie von Michael McKeever Erleben Sie ein letztes Mal Geertje Nissen und Astrid Vosberg als glamouröse Filmdiven im Pfalztheater: Zickenkrieg, Nervenkrisen, Türenschlagen und eine oscarreife Performance. Lachtränen garantiert! Letzte Vorstellung am Ostersonntag, 24. April, 19.30 Uhr im Großen Haus, ab 12 J.

Alice im Wunderland

Ballett von Stefano Giannetti Lassen Sie sich mit Ihrer ganzen Familie ins Wunderland entführen, begegnen Sie dem weißen Kaninchen, der Grinsekatze und natürlich auch der Herzkönigin. Bestehen Sie gemeinsam mit der neugierigen Alice spannende Abenteuer und lassen Sie sich verzaubern von diesem getanzten Märchen. Ostermontag, 26. April, 19.30 Uhr, Großes Haus, ab 6 J.

---| Pressemeldung Pfalztheater Kaiserslautern |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs