Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan November 2017

Musicalwelten & Bühnenzauber

Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan November 2017

Staatsoper Hannover Spielplan November 2017 Richard Strauss’ faszinierende Salome zeigt die Staatsoper ab 18. November in einer Neuinszenierung von Ingo Kerkhof, der an der Staatsoper u.a. mit seiner konzentrierten „Figaro“-Inszenierung bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Ivan Repuši?, der sich nach den Wagner- und Puccini-Premieren

By Redaktion
Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme Der fliegende Holländer, 30.09.2017

Oper & Operette

Hannover, Staatsoper Hannover, Wiederaufnahme Der fliegende Holländer, 30.09.2017

Staatsoper Hannover Wiederaufnahme von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ Samstag, 30. September 2017, 19.30 Uhr, Opernhaus Dank seiner mitreißenden Chöre, eindringlichen Soloszenen und spannungsreichen Duette zählt Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ zu den beliebtesten Werken Richard Wagners. Ab Samstag, 30. September 2017, 19.30 Uhr, wird der „Holländer“

By Redaktion
Mainz, Staatstheater Mainz, Saul von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.09.2017

Oper & Operette

Mainz, Staatstheater Mainz, Saul von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 27.09.2017

Staatstheater Mainz SAUL - Oratorium von Georg Friedrich Händel Von Ljerka Oreskovic Herrmann Ein interessanter Saisonstart 2017/18: Das Mainzer Staatstheater beginnt die neue Spielzeit mit einem Oratorium von Georg Friedrich Händel. Saul – in der Regel eher konzertant aufgeführt – wird hier szenisch präsentiert. Mehr als jedes vorangehende Werk Händels symbolisiert

By Ljerka Oreskovic Herrmann
Rostock, Volkstheater Rostock, La Cenerentola: Gespräch mit Regisseurin Nicklich, IOCO Aktuell, 23.09.2017

Oper & Operette

Rostock, Volkstheater Rostock, La Cenerentola: Gespräch mit Regisseurin Nicklich, IOCO Aktuell, 23.09.2017

Volkstheater Rostock La Cenerentola - Regisseurin Anja Nicklich im Gespräch Von Thomas Kunzmann Regisseurin Anja Nicklich, deren Zar und Zimmermann in der vergangenen Spielzeit Kritik wie Zuschauer überzeugte und Publikumsmagnet wurde, kehrt für Aschenputtel / La Cenerentola an das Volkstheater Rostock zurück. IOCO Korrespondent Thomas Kunzmann befragte Anja Nicklich über ihre

By Redaktion
Wuppertal, Oper Wuppertal, Surrogate Cities / Götterdämmerung, IOCO Kritik, 19.09.2017

Oper & Operette

Wuppertal, Oper Wuppertal, Surrogate Cities / Götterdämmerung, IOCO Kritik, 19.09.2017

Wuppertaler Bühnen Surrogate Cities / Götterdämmerung von Heiner Goebbels  Ruppig - Glattes Stadtleben: Goebbels, Wagner, Gospel Von Viktor Jarosch Die Oper Wuppertal zeigt mit Surrogate Cities / Götterdämmerung innovatives Musiktheater: Es verwebt in dem Stück glattes wie kantiges Alltagsleben einer Stadt mit der Sagenwelt Richard Wagners, um in groovigem Gospel spektakulär zu

By Viktor Jarosch