Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere LA CENERENTOLA,  28.10.2017

Oper & Operette

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere LA CENERENTOLA, 28.10.2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München LA CENERENTOLA oder La bontà in trionfo Musik Gioachino Rossini, Libretto Jacopo Ferretti nach Francesco Fiorini  Die Komische Oper LA CENERENTOLA in der umjubelten Inszenierung von Brigitte Fassbaender und unter der Musikalischen Leitung von Michael Brandstätter feiert am 28. Oktober Spielzeitpremiere. Die Geschichte vom Aschenputtel ist

By Redaktion
München, Gärtnerplatztheater - Wiedereröffnung nach fünf Jahren Sanierung, IOCO Aktuell, 20.10.2017

Oper & Operette

München, Gärtnerplatztheater - Wiedereröffnung nach fünf Jahren Sanierung, IOCO Aktuell, 20.10.2017

Staatstheater am Gärtnerplatz München Das Gärtnerplatztheater feiert seine Wiedereröffnung "Endlich wieder im Stammhaus" Von Daniela Zimmermann "Eine Reise ins Unbekannte" schrieb IOCO im Juli 2012, als das Gärtnerplatztheater zur Sanierung seine Pforten schloss. Fünfeinhalb Jahre lang wurde seither an dem 1865 unter König Ludwig II. erbauten

By Daniela Zimmermann
Dessau, Anhaltisches Theater, Otello von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.10.2017

Oper & Operette

Dessau, Anhaltisches Theater, Otello von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.10.2017

Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Otello von Giuseppe Verdi am Anhaltischen Theater "Was ist schwarz und was weiß?" Von Guido Müller Seine 223. (!) Spielzeit hat das traditionsreiche Anhaltische Theater in Dessau auf seiner für Richard Wagners Musikdramen konzipierten  Riesenbreitwandbühne mit einer der größten Drehbühnen deutscher  Opernhäuser mit Giuseppe

By Redaktion
Dresden, Semperoper, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 16.10.2017

Oper & Operette

Dresden, Semperoper, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 16.10.2017

Semperoper Ewiger Krieg im Kostümrummel oder Männer gegen Frauen? Les Troyens von Hector Berlioz Von Guido Müller Die frühere prächtige Hofoper, dann in der DDR wieder wunderschönhergestellte Semperoper im erneuerten Neo-Renaissance-Stil bringt das große, weit über fünf Stunden dauernde Opern-Schmerzenskind  des französischen Komponisten Hector Berlioz Les Troyens zum Beginn der

By Redaktion
Minden, Stadttheater Minden, Siegfried - Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.10.2017

Oper & Operette

Minden, Stadttheater Minden, Siegfried - Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.10.2017

Stadttheater Minden  Wagner-Wunder in Ost-Westfalen. Siegfried - Richard Wagner - Stadttheater  Minden Von Guido Müller Seit 2015 wird am Stadttheater Minden, der Weserstadt, Richard Wagners Der Ring des Nibelungen durch dasselbe Team mit wesentlicher Unterstützung des Richard Wagner Verbandes Minden, der Nordwestdeutschen Philharmonie und zahlreicher regionaler Mäzene und Sponsoren erarbeitet.

By Redaktion