Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Köln, Oper Köln, Der Kaiser von Atlantis von Viktor Ullmann, IOCO Kritik, 28.02.2018

Oper & Operette

Köln, Oper Köln, Der Kaiser von Atlantis von Viktor Ullmann, IOCO Kritik, 28.02.2018

Oper Köln „Der Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann „Du sollst den Namen Tod nicht eitel beschwören“ Von Viktor Jarosch Die Kammeroper Der Kaiser von Atlantis oder die Tod-Verweigerung besitzt eine ungewöhnlich schmerzliche Historie: Viktor Ullmann (*1898 – 1944), von Arnold Schönberg, Alexander von Zemlinsky wie Rudolf Steiner geformt, vollendete sie,

By Viktor Jarosch
München, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev bleibt Chefdirigent bis 2025, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Oper & Operette

München, Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev bleibt Chefdirigent bis 2025, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Münchner Philharmoniker Kulturreferat Münchner Philharmoniker Valery Gergiev - Chefdirigent  bis 2025 Der Münchner Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, den Vertrag mit dem amtierenden Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker Valery Gergiev (*2.5.1953 in Moskau) um fünf Jahre zu verlängern. Damit bleibt Maestro Gergiev bis zum Ende der Saison

By Redaktion
Pforzheim, Theater Pforzheim, Das Kultstück - Die Feuerzangenbowle, 24.02.2018

Oper & Operette

Pforzheim, Theater Pforzheim, Das Kultstück - Die Feuerzangenbowle, 24.02.2018

Theater Pforzheim Das Kultstück – Die Feuerzangenbowle Erinnerungen an „alte“ Schulzeiten! Premiere 24. Februar um 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen Di, 27. und Mi, 28. Februar 2018 sowie an weiteren Terminen der Spielzeit Für eine klassische Feuerzangenbowle benötigt man – viele wissen es – Rotwein (trocken), Orangen, Zitronen, Zimt (Stange), Sternanis, Nelken, Rum

By Redaktion
Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Joana Mallwitz - 2018/2019 GMD am Staatstheater, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Oper & Operette

Nürnberg, Staatstheater Nürnberg, Joana Mallwitz - 2018/2019 GMD am Staatstheater, IOCO Aktuell, 20.02.2018

Staatstheater Nürnberg Joana Mallwitz neue Generalmusidirektorin Erstmals eine Frau Orchesterchefin in Nürnberg Die junge Dirigentin Joana Mallwitz (* 1986 in Hildesheim) übernimmt als neue Generalmusikdirektorin ab der Saison 2018/2019 die Leitung der Staatsphilharmonie Nürnberg. Ihr Vertrag läuft über fünf Jahre. Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner hob hervor, dass mit

By Redaktion
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der Rosenkavalier von Richard Strauss, IOCO Kritik, 21.02.2018

Oper & Operette

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der Rosenkavalier von Richard Strauss, IOCO Kritik, 21.02.2018

Nationaltheater Mannheim Der Rosenkavalier von Richard Strauss "Im Reich der Klangfarben" Von Uschi Reifenberg Zu einem Opernabend der Superlative geriet der Rosenkavalier am Nationaltheater Mannheim in der Wiederaufnahme von Olivier Tambosi aus dem Jahre 1997. Nicht nur das herausragende Dirigat von Alexander Soddy, das beglückend aufspielende Orchester, sondern

By Uschi Reifenberg
München, Bayerische Staatsoper München, Premiere Les Vêpres siciliennes, 11.03.2018

Oper & Operette

München, Bayerische Staatsoper München, Premiere Les Vêpres siciliennes, 11.03.2018

Bayerische Staatsoper München Les Vêpres siciliennes von Giuseppe Verdi Verdis Grand Opéra Les Vêpres siciliennes wird von Omer Meir Wellber dirigiert, der nach Mefistofele (2015) und Andrea Chénier (2017) seine dritte Staatsopern-Premiere leitet. Antú Romero Nunes, der dem Publikum durch seine Interpretation von Rossinis Guillaume Tell (Festspiele 2014) bereits bekannt

By Redaktion