Oper & Operette

Opernkritik: Aktuelle Rezensionen, Analysen, Premieren & Eindrücke

Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

Oper & Operette

Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

Theater Basel sinfonieorchester Basel -  Michal Nesterowicz - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch - von Julian Führer Das sinfonieorchester Basel gastierte mit einem rein russischen Programm am 30.1.2019 im Theater Basel. Sein Erster Gastdirigent Michal Nesterowicz dirigierte zuerst die Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla. Mit Michail Glinka (1804-1857) lässt man

By Julian Fuehrer
Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, 5. SINFONIEKONZERT, 26.02. - 01.03.2019

Oper & Operette

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, 5. SINFONIEKONZERT, 26.02. - 01.03.2019

Schleswig-Holsteinisches Landestheater 5. SINFONIEKONZERT Antonín Dvorák: „Die Mittagshexe“, Sinfonische Dichtung, op. 108 Henri Dutilleux: „Métaboles” für Orchester Hector Berlioz: Symphonie fantastique, op. 14 Antonín Dvoráks sinfonischen Dichtungen ist die Verbundenheit zu seiner böhmischen Heimat deutlich anzuhören. In der „Mittagshexe“ wird die nicht ganz ernstgemeinte Drohung einer Mutter, dass das quengelnde

By Redaktion
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 22.02.2019

Oper & Operette

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 22.02.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Salome  –  Richard Strauss    - Scherzo mit tödlichem Ausgang - von Ingrid Freiberg Aus der biblischen Geschichte von Salome und Johannes dem Täufer machte Oscar Wilde einen skandalträchtigen Einakter und Richard Strauss einen musikalischen Psychokrimi: Salome verliebt sich in Jochanaan, den Staatsfeind Nr. 1, einen fundamentalistischen Gegner der

By Ingrid Freiberg
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Gedenken an die Zerstörung Dresdens - Konzert, IOCO Kritik, 22.02.2019

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Gedenken an die Zerstörung Dresdens - Konzert, IOCO Kritik, 22.02.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Gedenken an die Zerstörung von Dresden Sächsische Staatskapelle Dresden - Christoph Eschenbach von Thomas Thielemann Die Konzerte der Sächsischen Staatskapelle „Zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945“ sind für den Autor und seine Familie stets schwierige Termine: Meine Frau, damals eine Sechsjährige, musste an

By Thomas Thielemann