Mahler

Salzburg, Stiftung Mozarteum, Verschollener Brief von Wolfgang Amadé Mozart, Juni 2018

Konzert & Liederabend

Salzburg, Stiftung Mozarteum, Verschollener Brief von Wolfgang Amadé Mozart, Juni 2018

Stiftung Mozarteum Verschollener Brief von Wolfgang Amadé Mozart Die Stiftung Mozarteum Salzburg freut sich über eine der wertvollsten Neuerwerbungen der letzten zehn Jahre: Ein Brief aus der Feder von Wolfgang Amadé Mozart an seinen Freund Anton Stoll aus dem Jahr 1791 gelangte kürzlich – dank der Unterstützung von Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann – in

By Redaktion
München, Residenztheater, Junk -  Schauspiel Ayad Akhtar, IOCO Kritik, 27.04.2018

Konzert & Liederabend

München, Residenztheater, Junk - Schauspiel Ayad Akhtar, IOCO Kritik, 27.04.2018

Residenztheater München Junk  - Schauspiel von Ayad Akhtar Die Geldreligion Von Hans-Günter Melchior Da wuseln und wimmeln sie im Höchsttempo aus einem meist dunklen Hintergrund und einem aus Stahlverstrebungen, Längs- und Querkonstruktionen wie symbolische Verwirrungen bestehenden Raum, ein aufgebrochenes Schwein hängt von der Decke, die Bühne dreht sich, Wörter fliegen

By Redaktion
Würzburg, Mainfranken Theater, Mozartfest Konzert mit Waltraud Meier, 02.07.2016

Mahler

Würzburg, Mainfranken Theater, Mozartfest Konzert mit Waltraud Meier, 02.07.2016

Mainfrankentheater Würzburg Waltraud Meier (Mezzosopran) | Joseph Breinl (Klavier) Konzertgala im Rahmen des Mozartfests | www.mozartfest.de Termin Sa., 2. Juli 2016 | 19.00 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg | Großes Haus Karten sind ausschließlich über das Mozartfestbüro erhältlich: Tel. (0931) 37 23 36 Programm des Abends: Mahler Kindertotenlieder,  Wagner Fünf Gedichte für

By Redaktion
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Gewandhausorchester - Julian Rachlin, IOCO Kritik, 21.02.201

Kritiken

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Gewandhausorchester - Julian Rachlin, IOCO Kritik, 21.02.201

Konzerthaus Dortmund Gewandhausorchester Leipzig mit Riccardo Chailly Julian Rachlin, Violine Zum wiederholten Male war das Leipziger Gewandhausorchester zu Gast im Dortmunder Konzerthaus. Der Andrang war groß, das “älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt“ wieder zu erleben. Das Haus war nahezu ausverkauft. Seit 10 Jahren ist der italienische Dirigent Riccardo Chailly Chef

By Redaktion
Freiburg, Theatger Freiburg, 2. SINFONIEKONZERT, 26.11.2013

Mahler

Freiburg, Theatger Freiburg, 2. SINFONIEKONZERT, 26.11.2013

Theater Freiburg 2. SINFONIEKONZERT  Copland: KlarinettenkonzertBlacher: Paganini-VariationenDvorák: Sinfonie Nr. 8 DI. 26.11.13, 20 Uhr, KonzerthausEinführung: 19 Uhr, Runder Saal Antonín Dvorák schrieb 1889 eine 8. Sinfonie, die ganz volkstümlich daherkommt und doch voller Doppelbödigkeiten steckt – teils verschmitzt, teils tiefernst und immer überraschend. Voller Überraschungen sind auch Boris Blachers

By Redaktion
Freiburg, Theater Freiburg, Konzertprogramm Philharmonischen Orchesters Jubiläumsspielzeit 2012/13, 30.03.2012

Mahler

Freiburg, Theater Freiburg, Konzertprogramm Philharmonischen Orchesters Jubiläumsspielzeit 2012/13, 30.03.2012

Theater Freiburg Das Konzertprogramm des Philharmonischen Orchesters in der Jubiläumsspielzeit 2012/13 Das Philharmonische Orchester Freiburg begeht in der kommenden Spielzeit 2012/13 ein Jubiläum: Vor 125 Jahre, im Jahr 1887, wurde es gegründet. Das 1. Sinfoniekonzert wird deshalb am 30. September von Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon und Kulturbürgermeister Ulrich

By Redaktion
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Georges Prêtre feiert 10-jähriges Jubiläum, 18./19./20.12.2011

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Georges Prêtre feiert 10-jähriges Jubiläum, 18./19./20.12.2011

Sächsische Staatskapelle Dresden   Georges Pretre - späte Liebe eines Grandseigneurs   10 Jahre bei der Sächsischen Staatskapelle Georges Prêtre feiert mit Werken von Schubert und Mahler sein 10-jähriges Jubiläum am Pult der Sächsischen Staatskapelle »Merci Maitre. Was für ein Abend! Was für Interpreten! [..]Nur wer dabei war, kann es fassen.« So

By Redaktion