Kritiken

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Herzog Blaubarts Burg - Die sieben Todsünden, IOCO Kritik, 08.03.2019

Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Herzog Blaubarts Burg - Die sieben Todsünden, IOCO Kritik, 08.03.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Herzog Blaubarts Burg    -   Die sieben TodsündenBéla Bartók  -  Kurt Weill von Ingrid Freiberg Herzog Blaubarts Burg  -  Béla Bartók Béla Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Text von Béla Baläzs, 1911 für zwei Sänger geschrieben, wurde als "unspielbar" abgelehnt und erst 1918 nach den Verwüstungen des

By Ingrid Freiberg
Essen, Philharmonie Essen, Matthias Goerne - Schuberts Winterreise, 10.03.2019

Musicalwelten & Bühnenzauber

Essen, Philharmonie Essen, Matthias Goerne - Schuberts Winterreise, 10.03.2019

Philharmonie Essen Matthias Goerne singt Schuberts „Winterreise“ Pianist Leif Ove Andsnes begleitet ihn am Sonntag, 10. März 2019, um 17 Uhr „Die Winterreise“ ist der Höhepunkt in Franz Schuberts Liedschaffen und Gipfel romantischer Liedkunst. Der Bariton Matthias Goerne und der Pianist Leif Ove Andsnes interpretieren den 24-teiligen Zyklus am Sonntag,

By Redaktion
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen - Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

Oper & Operette

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen - Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

Nationaltheater Mannheim Die Liebe zu drei Orangen  - Sergei Prokofiew - Ein Puppenspieler und andere fantastische Gestalten - von Uschi Reifenberg Bühne frei für Sergei Prokofiews satirische Märchenoper Die Liebe zu drei Orangen, zur Zeit eine der originellsten Produktionen am Mannheimer Nationaltheater. Mit der Wiederaufnahme aus dem Jahr 2014 in

By Uschi Reifenberg
Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, 8. Symphoniekonzert 2018/19, IOCO Kritik, 28.02.2019

Konzert & Liederabend

Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, 8. Symphoniekonzert 2018/19, IOCO Kritik, 28.02.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Franz Schubert - Große Symphonie C-Dur  Robert Schumann - Konzertstück für vier Hörner und Orchester von Thomas Thielemann Nachdem Franz Schubert am 19. November 1828 im Alter von 31 verstorben war und sein Vermögen staatlicherseits geschätzt werden sollte, stellte der zuständige Beamte fest,  dass Schubert außer zehn

By Thomas Thielemann
Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

Oper & Operette

Basel, Theater Basel, Sinfonieorchester Basel - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 28.02.2019

Theater Basel sinfonieorchester Basel -  Michal Nesterowicz - Glinka, Tschaikowsky, Schostakowitsch - von Julian Führer Das sinfonieorchester Basel gastierte mit einem rein russischen Programm am 30.1.2019 im Theater Basel. Sein Erster Gastdirigent Michal Nesterowicz dirigierte zuerst die Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla. Mit Michail Glinka (1804-1857) lässt man

By Julian Fuehrer