Kritiken

Dresden, Sächsische Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert - Reimann, Bartok, IOCO Kritik, 13.11.2019

Oper & Operette

Dresden, Sächsische Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert - Reimann, Bartok, IOCO Kritik, 13.11.2019

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper 4. Symphoniekonzert - Sächsische Staatskapelle Neun Miniaturen von Aribert Reimann -  Herzog Blaubart von Bela Bartók von Thomas Thielemann Immerhin bedurfte es des 4. Symphoniekonzerts, ehe der Saison-Capell-Compositeur Aribert Reimann mit seinen „Neun Stücke für Orchester“-zu Gedichten von Paul  Celan ein Werk seines Schaffens vorstellte.

By Redaktion
Münster, LWL-Museum Kunst und Kultur, Turner - Horror and Delight, IOCO Aktuell, 08.11.2019

Oper & Operette

Münster, LWL-Museum Kunst und Kultur, Turner - Horror and Delight, IOCO Aktuell, 08.11.2019

Landesmuseum Münster William Turner-Ausstellung - Landesmuseum Münster Turner - Horror and Delight - Farbenpracht und Atmosphäre von Hanns Butterhof William Turner (1775 – 1851) gilt als der bedeutendste britische Landschaftsmaler. Ihm widmet das LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster die eindrucksvolle Ausstellung „Turner - Horror and Delight“. In 6 Sälen sind

By Redaktion
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Tristan und Isolde - Richard Wagner, 16.11.2019

Oper & Operette

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Tristan und Isolde - Richard Wagner, 16.11.2019

Theater für Niedersachsen Tristan und Isolde -  Richard Wagner Wagners Meisterwerk erstmals in Hildesheim zur feierlichen Wiedereröffnung des Stadttheaters nach der Sanierung ist ab dem 16. November 2019 erstmals Wagners grandioses Musiktheaterwerk Tristan und Isolde in Hildesheim zu sehen. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor und Operndirektor Florian Ziemen, Regie führt

By Redaktion
Linz, Landestheater Linz,  Le Prophète  -  Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 05.11.2019

Oper & Operette

Linz, Landestheater Linz, Le Prophète - Giacomo Meyerbeer, IOCO Kritik, 05.11.2019

Landestheater Linz Le Prophète  -  Giacomo Meyerbeer Die Wiedertäufer - im Wettstreit der Unrechtssysteme von Marcus Haimerl Die erste Premiere der Saison im Landestheater Linz galt Giacomo Meyerbeers selten aufgeführter grand opéra Le Prophète (Der Prophet). Giacomo Meyerbeer und sein Librettist Eugène Scribe unterschrieben bereits 1838 den Werkvertrag über den

By Marcus Haimerl
Landshut, Stadttheater Landshut, Niederbayerisches Landestheater gefährdet - Petition für Erhalt, IOCO Aktuell, 03.11.2019

Musicalwelten & Bühnenzauber

Landshut, Stadttheater Landshut, Niederbayerisches Landestheater gefährdet - Petition für Erhalt, IOCO Aktuell, 03.11.2019

Landestheater Niederbayern Kulturelle Vielfalt in Niederbayern in Gefahr Online-Petition: Zum Erhalt des Landestheater Niederbayern von Sylvie Döring Seit dem Oktober 2019 steht auf dem Spielplan des Stadttheater Landshut eine ganz besondere Tragödie: Nahezu fünf Jahren ist das Stadttheater Landshut wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Aufführungen finden seither in einem Notbehelf, einem großen

By Redaktion
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Don Carlos - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 02.11.2019,

Musicalwelten & Bühnenzauber

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Don Carlos - Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 02.11.2019,

Staatsoper Stuttgart Don Carlos - Giuseppe Verdi Staat und Kirche vereint - gegen jede Menschlichkeit von Peter Schlang Größer könnten die Unterschiede kaum sein:  Als am Sonntag, dem 27. Oktober 2019 die Amazonas-Synode im Vatikan neue Wege für die Zulassung zu den Weiheämtern propagierte und somit Möglichkeiten für eine menschenfreundlichere,

By Peter Schlang
Paris, Théatre des Champs-Élysées, Der Freischütz - Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 29.10.2019

Konzert & Liederabend

Paris, Théatre des Champs-Élysées, Der Freischütz - Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 29.10.2019

Théâtre des Champs-Élysées Der Freischütz - Carl Maria von Weber - Romantischer Wegweiser der Moderne - von Peter M. Peters Trotz des überwältigen Erfolges der Uraufführung am 18. Juni 1821 am Königlichen Schauspielhaus Berlin sollte Der Freischütz von Carl Maria von Weber nicht nur als romantisch-phantastische Märchenoper gedeutet werden. Der

By Peter Michael Peters