Kritiken

Dresden, Kulturpalast, Krzysztof Penderecki - Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 02.03.2020

Oper & Operette

Dresden, Kulturpalast, Krzysztof Penderecki - Dresdner Philharmonie, IOCO Kritik, 02.03.2020

Kulturpalast Dresden Krzysztof  Penderecki - Concerto grosso für drei Violoncelli Dresdner Philharmonie  mit  drei Gast-Cellisten von Thomas Thielemann Es ist schon eine Besonderheit, zu einem Konzert geladen zu werden, in dem eine Musiklegende eine eigene Komposition dirigieren möchte. Am 1. März 2020 wollte der 86-jährige polnische Komponist Krzysztof  Penderecki in

By Thomas Thielemann
München, MusikSalons,  Das Stereotype Baroque Trio - in kleinem Kreis, IOCO Aktuell, 01.03.2020

Ballett, Tanz & Bewegungskunst

München, MusikSalons, Das Stereotype Baroque Trio - in kleinem Kreis, IOCO Aktuell, 01.03.2020

Stereotype Baroque Trio  -  in kleinem Kreis Die Wiederauferstehung des Musiksalons von Daniela Zimmermann Im 19 Jahrhundert hatte neben den literarischen Salons, auch der Musiksalon seine Blütezeit, als Fortführung der Kammermusik des Adels im 17/18 Jahrhunderts. Die großbürgerliche Gesellschaft traf sich in diesen Salons zur "Hausmusik". So

By Daniela Zimmermann
Paris, Opéra Comique, La Dame Blanche - Francois-Adrien Boieldieu, IOCO Kritik, 27.02.2020

Musicalwelten & Bühnenzauber

Paris, Opéra Comique, La Dame Blanche - Francois-Adrien Boieldieu, IOCO Kritik, 27.02.2020

l´Opéra Comique Paris LA DAME BLANCHE  - François-Adrien Boieldieu - ein romantischer Schlossgeist in der Restaurationszeit - von  Peter M. Peters La Dame Blanche (1825) erblickte das Licht der Welt in einer Zeit politischer Umwälzungen, inmitten der sogenannten Restauration: nach der blutigen Revolution und dem Kaiserreich Napoleons (1769-1821) kehren

By Peter Michael Peters