Kritiken

München, Münchner Symphoniker,  Liszt und Beethoven: Frühlingserwachen, IOCO Kritik, 10.05.2016

Kritiken

München, Münchner Symphoniker, Liszt und Beethoven: Frühlingserwachen, IOCO Kritik, 10.05.2016

Münchner Symphoniker Münchner Symphoniker: Frühling und Frühlingserwachen Die Münchner Symphoniker widmeten ihr Konzert am 20. April 2016 ganz dem Frühling und dem Frühlingserwachen.  Im Prinzregententheater wurde das Konzert mit der Symphonischen Dichtung Les Preludes von  Franz Liszt eröffent. In diesem Werk kommen die unterschiedlichsten Stimmungen zum  Durchbruch. Zu  Beginn wehmütig

By Redaktion
Hagen, Theater Hagen, Der Rosenkavalier - Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.06.2016

Kritiken

Hagen, Theater Hagen, Der Rosenkavalier - Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.06.2016

Theater Hagen Der Rosenkavalier: Große Produktion im Theater Hagen Glitzernde Polyphonie mit Posse, Schwank mit starken Stimmen 1911 fand im Dresdner Königlichen Opernhaus die Uraufführung von Richard Strauss´ Oper Der Rosenkavalier, einer „Komödie für Musik“ statt. Nach vergangener Wagner-Verklärtheit, Salome 1905 - Elektra 1908, zog es den Klangzauberer Strauss, eine

By Viktor Jarosch
Osnabrück, Theater Am Domhof, Elektra: Leben für den Augenblick der Rache, IOCO Kritik, 10.06.2016

Kritiken

Osnabrück, Theater Am Domhof, Elektra: Leben für den Augenblick der Rache, IOCO Kritik, 10.06.2016

Theater Osnabrück Elektra von Richard Strauss, konzertant Ein Leben für den Augenblick der Rache Die konzertante Strauss-Oper „Elektra“ ist von musikalisch-emotionaler Wucht. Von Hanns Butterhof. Strauss’ „Elektra“ ist wie für eine konzertante Aufführung geschaffen. Das Libretto Hugo von Hofmannsthals um Elektra, die Tochter des griechischen Fürsten Agamemnon, ist von solcher

By Redaktion
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Liederabend Piotr Beczala, IOCO Kritik , 07.06.2016

Liederabend

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Liederabend Piotr Beczala, IOCO Kritik , 07.06.2016

Konzerthaus Dortmund Liederabend:  Piotr Beczala, Tenor – Sarah Tysman, Klavier Zwischen Opernauftritten in aller Welt kam der sympathische polnische Tenor Piotr Beczala für einen Liederabend ins Dortmunder Konzerthaus. Es wurde ein hoch befriedigender, heftig umjubelter Konzertabend. Den so gefeierten Tenor kennen die meisten seiner zahlreichen Verehrer als hochkarätigen Opernsänger, der unter

By Redaktion
Osnabrück, emma-theater,  Oshi-Deutsch: Die Geschichte namibischer Kinder in D, IOCO Kritik, 01.06.2016

Kritiken

Osnabrück, emma-theater, Oshi-Deutsch: Die Geschichte namibischer Kinder in D, IOCO Kritik, 01.06.2016

Theater Osnabrück   „Oshi-Deutsch – Die DDR-Kinder von Namibia“ In der Fremde daheim und in der Heimat fremd Oshi-Deutsch:  Geschichte einer abgebrochenen Integration. Von Hanns Butterhof In Oshi-Deutsch – Die DDR-Kinder von Namibia, das jetzt am emma-theater Osnabrück  Premiere feierte, setzen Gernot Grünewald und Sandy Rudd die merkwürdige Geschichte von über 400 namibischen

By Redaktion
München, Bayerische Staatsoper, Boris Godunow von Modest Mussorgsky, IOCO Kritik, 16.05.2016

Kritiken

München, Bayerische Staatsoper, Boris Godunow von Modest Mussorgsky, IOCO Kritik, 16.05.2016

Bayerische Staatsoper München Boris Godunow: Zaristisches Drama, zeitlos inszeniert Von Modest  Mussorgsky  nach  Alexander Puschkin Das von Gewalt und Verrohung  gezeichnete Drama über den russischen Zaren  Boris  Godunow (1552 – 1605) veröffentlichte Alexander Sergejewitsch Puschkin in 1831. Modest Mussorgsky zeichnet 1870 in seinem "musikalischen Volksdrama" Boris Godunow  Verzweiflung und

By Redaktion
Plauen, Vogtlandtheater, Kiss me, Kate Musical von Cole Porter, IOCO Kritik, 12.05.2016

Musicalwelten & Bühnenzauber

Plauen, Vogtlandtheater, Kiss me, Kate Musical von Cole Porter, IOCO Kritik, 12.05.2016

Theater Plauen Zwickau Kiss me, Kate  -  Musical von Cole Porter Donald Trump schafft Sprung ins Vogtlandtheater Großartige Bilder, mitreißende Musik, überraschende Choreografie, schöne, auch laute Stimmen bündelten sich zu einem heiteren, frischen Premierenabend von Kiss me, Kate. Den vielen, hoch motivieren Akteuren dankte das Publikum mit Bravo-Rufen, starkem Applaus

By Redaktion