Kritiken

Salzburg, Salzburger Festspiele, Don Giovanni im Haus für Mozart, IOCO Kritik, 06.09.2016

Kritiken

Salzburg, Salzburger Festspiele, Don Giovanni im Haus für Mozart, IOCO Kritik, 06.09.2016

Salzburger Festspiele Don Giovanni in Salzburg: "Ildebrando D’Arcangelo ist der überzeugend liebestolle Don Giovanni, vor nichts Halt machend, vor nichts Respekt habend. Als verführerischer Südländer mit kräftigem Bassbariton (die Champagnerarie gelingt mit Bravour), präziser und leidenschaftlicher Darstellung, umgarnt" Salzburg / Haus für Mozart © Salzburger Festspiele -Andreas Kolarik Salzburger

By Daniela Zimmermann
Stavanger, Junges Piano-Trio begeistert: 26. Kammermusikfestival in Stavanger, August 2016

Konzert & Liederabend

Stavanger, Junges Piano-Trio begeistert: 26. Kammermusikfestival in Stavanger, August 2016

Kurztext : "Das wirkliche Highlight des diesjährigen Festivals waren die Aufführungen des Trios Isimsiz, einem jungen Piano-Trio aus London, das seit 2009 existiert. Die drei Musiker spielen auf erstaunlich hohem Niveau und präsentieren ein Ensemble-Zusammenspiel, wie es sein soll." Kammermusikfestival Ensemble-Spiel mit Zukunft Junges Piano-Trio:  26.  Kammermusikfestival in Stavanger

By Redaktion
Halfing, Festival Gut Immling, Die Zauberflöte in alter Reithalle: Sympathisch - Bewegend, IOCO Kritik, 09.08.2016

Kritiken

Halfing, Festival Gut Immling, Die Zauberflöte in alter Reithalle: Sympathisch - Bewegend, IOCO Kritik, 09.08.2016

Gut Immling 20 Jahre Festival Gut Immling: Die Zauberflöte Ludwig Baumann, Initiator und Chef des hochsommerlichen Festspiele auf Gut Immling im Chiemgau hat den Papageno in Mozarts Zauberflöte gefühlte 365 Mal gesungen, bevor ein Bühnenunfall seine Karriere beendete. Doch dann entschied Baumann mit seiner ungebrochenen Liebe zur Musik weiterzumachen; auf

By Redaktion
Bregenz, Bregenzer Festspiele, Turandot: Verzaubernde Phantasmagorien auf der Seebühne, IOCO Kritik, 02.08.2016

Kritiken

Bregenz, Bregenzer Festspiele, Turandot: Verzaubernde Phantasmagorien auf der Seebühne, IOCO Kritik, 02.08.2016

Turandot auf der Seebühne in Bregenz Dunkle Wolken zogen über den Bodensee. Regen war angekündigt. Die Aufführung ausverkauft,  7000 Augenpaare gingen immer wieder gen Himmel. Diese Blicke müssen den Regenwolken zugesetzt haben; sie verzogen sich. Der Zauber des Sees breitete seine Flügel aus: Chinesische Romantik, die Rätsel der Turandot, ein

By Redaktion
Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Elektra - Roter Teppich für den Mörder, IOCO Kritik, 11.07.2016

Kritiken

Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Elektra - Roter Teppich für den Mörder, IOCO Kritik, 11.07.2016

Staatsoper Hamburg Ein roter Teppich für den Mörder  Elektra  zündet nicht an der Hamburger Staatsoper Von Hanns Butterhof 1973 hat August Everding, von 1973 bis 1977 Intendant der Hamburger Staatsoper, dort Richard Strauss’ und Hugo von Hofmannsthals einaktige Oper „Elektra“ inszeniert. Jetzt, in der 72. Vorstellung, wirkt das Bühnengeschehen altbacken

By Redaktion
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Yannick Nezet-Seguin - Anna Prohaska, IOCO Kritik 09.07.2016

Kritiken

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Yannick Nezet-Seguin - Anna Prohaska, IOCO Kritik 09.07.2016

Konzerthaus Dortmund Sinfonieorchester des Bayrischen Rundfunks, Yannick Nézet-Seguin Anna Prohaska, Sopran 09.07.2016 Die Saison geht zu Ende, wie auch die ereignisreiche, aufregende, dreijährige Residenz des jungen kanadischen Dirigenten, Yannick Nèzet-Seguin, der noch einmal, diesmal mit dem Sinfonieorchester des Bayrischen Rundfunks, für orchestrale Wonnen sorgte. Das Orchester, 1949 von

By Redaktion
Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Klavierfestival Ruhr 2016 - Die schöne Magelone, 06.07.2016

Konzert & Liederabend

Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Klavierfestival Ruhr 2016 - Die schöne Magelone, 06.07.2016

KLAVIER-FESTIVAL RUHR 2016 Robert Schumann Saal Johannes Brahms - Die schöne MageloneM. Goerne – N. Angelich – U. Matthes Es ist wieder einmal geschafft. Das erfolgreiche, immer an Höhepunkten reiche Festival, geht für dieses Jahr seinem Ende entgegen. Am 8.7. findet das Abschluss-Konzert (Jazz-Line) im Recklinghauser Ruhrfestspielhaus statt, mit Till Brönner

By Redaktion
Münster, Theater Münster,  Cavalleria Rusticana und Der Bajazzo begeistern, IOCO Kritik, 06.07.2016

Kritiken

Münster, Theater Münster, Cavalleria Rusticana und Der Bajazzo begeistern, IOCO Kritik, 06.07.2016

Theater Münster Opern-Duo Cavalleria Rusticana und Der Bajazzo Liebe, Eifersucht und Ehrenmord VON HANNS BUTTERHOF Hochdramatische Liebe, Eifersucht und Mord aus gekränkter Männerehre sind die gemeinsamen Themen von Pietro Mascagnis einaktiger Oper „Cavalleria Rusticana“ und Ruggero Leoncavallos Zweiakter „Der Bajazzo“. An Münsters Großem Haus begeistert die seit ihrer Entstehung um

By Redaktion