Kritiken

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Cecilia Baroli singt Händels Heldinnen, IOCO Kritik, 10.12.2016

Konzert & Liederabend

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Cecilia Baroli singt Händels Heldinnen, IOCO Kritik, 10.12.2016

Staatstheater am Gärtnerplatz München Cecilia Bartoli und Händels "Heldinnen" Im Prinzregententheater, München  Musiciens du Prince – Monaco: Leitung Konzertmeisterin Ada Pesch Von Daniela Zimmermann WhatsApp macht’s möglich. So viele Freunde schickten gute Wünsche zum 1. Advent. Und mein 1. Advent, dank Cecilia Bartolis Konzert mit Georg Friedrich Händels

By Daniela Zimmermann
Osnabrück, Theater Osnabrück,  Frau Müller muss weg - Komödie von Lutz Hübner, IOCO Kritik, 13.12.2016

Kritiken

Osnabrück, Theater Osnabrück, Frau Müller muss weg - Komödie von Lutz Hübner, IOCO Kritik, 13.12.2016

Theater Osnabrück Klassenkampf in der Friedensstadt Leichte Kost im Emma-Theater mit Hübners Komödie „Frau Müller muss weg“ Von Hanns Butterhof Ein Elternabend fast wie im wirklichen Leben. In Lutz Hübners Komödie „Frau Müller muss weg“ im Emma-Theater, Osnabrücks Kleinem Haus, entblößen sich bei der Hatz besorgter Eltern auf eine missliebige

By Redaktion
Essen, Aalto Musiktheater, Lohengrin von Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.12.2016

Oper & Operette

Essen, Aalto Musiktheater, Lohengrin von Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.12.2016

Aalto Theater Essen Vor Heilsbringern wird gewarnt Entromantisierter politischer  Lohengrin  im Aalto-Musiktheater  Von Hanns Butterhof Im Aalto-Musiktheater nützt Regisseurin Tatjana Gürbaca Richard Wagners romantische Oper „Lohengrin“ für ein deutliches politisches Statement gegen den Populismus. Tatjana Gürbacas „Lohengrin“-Fassung spielt in der ortlos abstrakten Bühne Marc Weegers, einer weißen, sich nach

By Redaktion
Osnabrück, Theater am Domhof, Die lustige Witwe von Franz Léhar, IOCO Kritik, 07.12.2016

Kritiken

Osnabrück, Theater am Domhof, Die lustige Witwe von Franz Léhar, IOCO Kritik, 07.12.2016

Theater Osnabrück Die lustige Witwe von Franz Léhar: An Osnabrücks Großem Haus, dem Theater am Domhof, hat Andrea Schwalbach Franz Lehárs Erfolgsoperette „Die lustige Witwe“ als Liebesgeschichte in einer grotesk aus den Fugen geratenen Welt quirlig komödiantisch inszeniert..... Sittenverfall als Chance  Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ begeistert aufgenommen Von Hanns

By Redaktion
Münster, Theater Münster, "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare, IOCO Kritik, 30.11.2016

Aktuelles aus der Theaterwelt

Münster, Theater Münster, "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare, IOCO Kritik, 30.11.2016

Theater Münster Im Märchenland der Liebe Treskow vergagt Shakespeares Lustspiel „Wie es euch gefällt“ VON HANNS BUTTERHOF Am Großen Haus des Theaters Münster hat Christian von Treskow Shakespeares Lustspiel „Wie es euch gefällt“ als großen Spaß inszeniert. Gagreich und überdreht konzentriert er sich ganz auf die verwickelten Wege der Liebe

By Redaktion
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin von Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.11.2016

Oper & Operette

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Lohengrin von Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.11.2016

Staatsoper Hamburg Gepflegte Langeweile aus dem Orchestergraben Konwitschnys kontroverser Lohengrin begeistert in Hamburg Wiederaufnahme der Oper Lohengrin von Richard Wagner an der Hamburgischen Staatsoper, besuchte Vorstellung am 24.11.2016 Von Patrik Klein Die Hamburgische Staatsoper war mal "Opernhaus des Jahres", eine Auszeichnung von einer internationalen Opernzeitschrift, über

By Patrik Klein