Konzert & Liederabend

Musikalische Akademie Mannheim © Christian Kleiner

Konzert & Liederabend

Mannheim, Musikalische Akademie, 2. Akademiekonzert – Robert Schumann, Arnold Schönberg, IOCO Kritik, 23.11.2023

Musikalische Akademie Mannheim 2. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Robert Schumann (1810-1856) – Introduktion, Scherzo und Finale E-Dur opus 52, Konzert für 4 Hörner und Orchester F-Dur opus 86, Arnold Schönberg (1874-1951) – Pelléas und Melisande von Uschi Reifenberg Bis an die Grenzen des romantischen Ausdrucks Ein glückhaftes Wiedersehen am 13.11.2023 mit

lock-1 By Uschi Reifenberg
Semperoper / Sächsische Staaskapelle mit Mirga Gražinyte-Tyla und Rudolf Buchbinder © Markenfotografie

Konzert & Liederabend

Dresden, Semperoper, 3. SYMPHONIEKONZERT – Sächsische Staatskapelle, IOCO Kritik, 20.11.2023

3. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle – Mirga Gražinyte-Tyla debütiert mit Rudolf Buchbinder – von Thomas Thielemann Mit der Matinee des 3. Saisonkonzerts der Sächsischen Staatskapelle stellt sich die litauische Dirigentin Mirga Gražinyte-Tyla zum ersten Mal mit dem Orchester dem Dresdner Konzertpublikum vor. Am Konzertbeginn dirigierte sie die 3. Symphonie h-Moll op. 45 von

lock-1 By Thomas Thielemann
Halle 207 Rostock / Norddeutsche Philharmonie © Dorit Gätjen

Kritiken

Rostock, Halle 207, Norddeutsche Philharmonie – Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 27.09.2023

1. Philharmonisches Konzert – Norddeutsche Philharmonie Rostock Rostock eröffnet die Konzertsaison – Wagner und Schönberg von Thomas Kunzmann * Marcus Bosch, Leitung Manuela Uhl (Sieglinde), Sopran León de la Guardia (Siegmund), Tenor Paul Gay (Wotan), Bassbariton Jussi Juola (Hunding), Bassbariton * Richard Wagner: Die Walküre, 1. Akt Arnold Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op.

lock-1 By ThomasKunzmann
Sächsische Staatskapelle und Dirigentin Yi-Chen Lin zum 475. Gründungsjahr © Oliver Killig

Konzert & Liederabend

Dresden, Sächsische Staatskapelle, 475. Gründungstag – Aufführungsmatinée, IOCO Kritik, 25.09.2023

475. Gründungstag – Staatskapelle Dresden – Aufführungsmatinée – Yi-Chen Lin dirigierte Mendelssohn, Schostakowitsch, Dvorák – – Sebastian Fritsch bietet grandioses Cello-Solo – von Thomas Thielemann Zum Auftakt der Matinee dirigierte die aus Taipei stammende und in Wien aus-gebildete Yi-Chen Lin die Konzertouvertüre „Die Hebriden op. 26“ von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847). Mit dem aus unmittelbaren Erleben

lock-1 By Thomas Thielemann