Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Götterdämmerung - Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.05.2018

Konzert & Liederabend

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Götterdämmerung - Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.05.2018

Hessisches Staatstheater Wiesbaden GÖTTERDÄMMERUNG  –  Richard Wagner - Der Untergang der Götter – Durch Menschenhand - Von Ingrid Freiberg Der Ring des Nibelungen ist die Überforderung der Operngeschichte schlechthin. Es wird erlitten, zerrissen, verflucht, geliebt, bewundert, abgesessen, verehrt und verteufelt. Scheitern ist das Mantra der Götterdämmerung Regisseur Uwe Eric Laufenberg hat sich

By Ingrid Freiberg
Stuttgart, Oper Stuttgart, Der Freischütz - Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 10.05.2018

Konzert & Liederabend

Stuttgart, Oper Stuttgart, Der Freischütz - Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 10.05.2018

Oper Stuttgart Der Freischütz von Carl Maria von Weber  38 Jahre alte Inszenierung  - Doch zu schade fürs Museum Von Peter Schlang Am 12. Oktober 1980 erlebte an der Stuttgarter Staatsoper Carl Maria von Webers berühmteste und wohl auch die „deutschteste romantische Oper“ überhaupt, Der Freischütz, unter der konzeptionellen „Rundumbetreuung“

By Peter Schlang
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Wunder der Heliane - Erich W. Korngold, IOCO Kritik, 05.05.2018

Konzert & Liederabend

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Wunder der Heliane - Erich W. Korngold, IOCO Kritik, 05.05.2018

Deutsche Oper Berlin Das Wunder der Heliane - Erich Wolfgang Korngold Großes Kino oder nackte Wahrheit ?   Bühne wird zum Gerichtssaal Von Kerstin Schweiger Die Berliner Opernhäuser besinnen sich derzeit einträchtig auf diesen in der Oper musikalisch so heterogenen Beginn des 20. Jahrhunderts. Nach den Gezeichneten von Franz Schreker im Januar

By Kerstin Schweiger