München, Gärtnerplatztheater, Choreografische Uraufführung LA STRADA, 12.07.2018

München, Gärtnerplatztheater, Choreografische Uraufführung  LA STRADA, 12.07.2018

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Gaertnerplatztheater München © Christian Pogo Zach
Gaertnerplatztheater München © Christian Pogo Zach

LA STRADA  -  Ballett von Marco Goecke

Nach dem gleichnamigen Film von Federico Fellini, Buch von Federico Fellini und Tullio Pinelli, Musik von Nino Rota

Musikalische Leitung   Michael Brandstätter, Choreografie   Marco Goecke, Bühne und Kostüme   Michaela Springer, Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Choreografische Uraufführung 12. Juli 2018 um 19.30 Uhr, Ballettsoiree 2. Juli 2018 um 18.00 Uhr, Weitere Vorstellungen  Juli 14 / 15 / 17 / 23

Staatstheater am Gärtnerplatz / Proben: - La Strada - Thomas Martino, Roberta Pisu © Marie-Laure Briane
Staatstheater am Gärtnerplatz / Proben: - La Strada - Thomas Martino, Roberta Pisu © Marie-Laure Briane

Das Ballett LA STRADA von Marco Goecke feiert seine Choreografische Uraufführung am 12. Juli. Eine spannungsgeladene Dreiecksbeziehung bildet den dramatischen Mittelpunkt von Fellinis »Oscar«-prämiertem Filmklassiker »La Strada«. Der italienische Star-Regisseur arbeitete eng mit dem Komponisten Nino Rota zusammen, der die Filmmusik zu »La Strada« schuf. Rota arbeitete sie zu einer Ballettsuite für Orchester um, die das Gärtnerplatztheater als deutsche Erstaufführung präsentiert. Diese Fassung bildet für Choreograf Marco Goecke die Grundlage zu einem mitreißenden Ballettabend über den Widerstreit menschlicher Urtriebe wie Liebe, Hass und Eifersucht.

Vor der Premiere laden wir Sie am 2. Juli um 18.00 Uhr zur Ballettsoiree ein, einem exklusiven Probenbesuch, wo Sie unseren Tänzerinnen und Tänzern direkt bei der Erarbeitung des neuen Tanzstückes auf der großen Bühne zusehen können. In Gesprächen mit Dramaturg Daniel C. Schindler und beteiligten Künstlerinnen und Künstlern erhalten Sie zudem Einblicke in den Entstehungsprozess der Neuproduktion.

---| Pressemeldung Staatstheater am Gärtnerplatz |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel