Karten

Wien, Volksoper Wien, Der Zauberer von Oz verzaubert Wien, IOCO Kritik, 17.12.2014,

Musicalwelten & Bühnenzauber

Wien, Volksoper Wien, Der Zauberer von Oz verzaubert Wien, IOCO Kritik, 17.12.2014,

Volksoper Wien Der Zauberer von Oz an der Volksoper   Bunter Musicalzauber mit Anleitung zum Erwachsen werden  US-Amerikanern ist The wonderful Wizard of Oz (Der Zauberer von Oz) was Deutschen, Österreichern oder Schweizer ihre Hänsel und Gretel ist: Ein Märchen, welches kindliche Phantasiewelten übersprudeln lässt. Großen wie kleinen Amerikanern wurde der

By Redaktion
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Weihnachtskonzert in der Kirche "Zum guten Hirten", IOCO Aktuell, 21.12.2014

Karten

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Weihnachtskonzert in der Kirche "Zum guten Hirten", IOCO Aktuell, 21.12.2014

Staatstheater Cottbus Großes Weihnachtskonzert in Cottbus am 21.12.2014:  Der Messias von Georg Friedrich Händel Der Messias von Georg Friedrich Händels (1685-1759) erklingt beim Weihnachts-konzert des Staatstheaters Cottbus am Sonntag, 21. Dezember 2014, 19.00 Uhr , in der Kirche Zum Guten Hirten in Cottbus (Adolph-Kolping-Straße 17, ehemals St. Maria

By Redaktion
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, NEUJAHRSKONZERT der Düsseldorfer Symphoniker, 01.01.2015

Karten

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, NEUJAHRSKONZERT der Düsseldorfer Symphoniker, 01.01.2015

Tonhalle Düsseldorf Neujahrskonzert der Düsseldorfer Symphoniker: Mit romantischen Melodien ins Jahr 2015 Donnerstag, 01. Januar 2015, 11.00 Uhr Düsseldorfer Symphoniker,  Andreas Martin Hofmeir Tuba Fabien Gabel Dirigent Viele kennen Andreas Martin Hofmeir als den barfüßigen Tubisten von LaBrassBanda, aber auch der Orchestersolist in Lackschuhen und Frack gehört zu seinem

By Redaktion
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach - Weihnachtsoratorium, 11.12.2014

Konzert & Liederabend

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach - Weihnachtsoratorium, 11.12.2014

Konzerthaus Dortmund Weihnachtsoratorium  von Johann Sebastian Bach Kammerorchester Basel, Julia Schröder Nun ist die Zeit wieder da, wo es aus allen Himmelsrichtungen schallt: “Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage“. Mit dem strahlend hellen Ton der Trompeten, dem jubelnden Chor der Knabenstimmen, sowie den dröhnenden Pauken setzt Bachs Weihnachtsoratorium ein. Beglückende

By Redaktion