Pressemeldungen & Nachrichten

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Pressemeldungen & Nachrichten

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald
Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert - NTM Nationaltheater Orchester, IOCO Kritik, 25.04.2023

Oper & Operette

Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert - NTM Nationaltheater Orchester, IOCO Kritik, 25.04.2023

Musikalische Akademie Mannheim 6. Akademiekonzert - Musikalische AkademieHommage an Maurice Ravel, Claude Debussy, Frédéric Chopin Anja Bihlmeier, Dirigentin - Rafal Blechacz, Klavier - Nationaltheater Orchester von Uschi Reifenberg Die Flüchtigkeit des Augenblicks einfangen, ihn erlebbar machen, die Magie eines kurzen Moments vollendeter Schönheit festhalten. Das gelang mit einer beglückenden Hommage

By Uschi Reifenberg
Dresden, Kulturpalast, RHEINGOLD - DIE WALKÜRE - DRESDNER PHILHARMONIE, IOCO Kritik, 03.10.2022

Pressemeldungen & Nachrichten

Dresden, Kulturpalast, RHEINGOLD - DIE WALKÜRE - DRESDNER PHILHARMONIE, IOCO Kritik, 03.10.2022

Kulturpalast Dresden RHEINGOLD - DIE WALKÜRE - konzertant - DRESDNER PHILHARMONIE - Der direkte "Wagnerklang" überwältigt in konzertanten Dresdner Aufführungen - von Thomas Thielemann Der 1939 in Warschau geborene aber in Wuppertal aufgewachsene Dirigent Marek Janowski ist einer der wenigen Wagnerinterpreten, von dem gleich zwei Gesamteinspielungen des Ring

By Thomas Thielemann
Paris, Théâtre des Champs-Élysées, ORFEO ED EURIDICE - Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 28.09.2022

Pressemeldungen & Nachrichten

Paris, Théâtre des Champs-Élysées, ORFEO ED EURIDICE - Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 28.09.2022

Théâtre des Champs-Élysées - Paris ORFEO ED EURIDICE - Christoph Willibald von Gluck Visuelle, symbolische Kraft der Pariser Inszenierung: Strand, Wüste? Erde mit Sicherheit! von Peter Michael Peters DIE MUSIK ALS EINE UNIVERSELLE SPRACHE Von der Geburt der Oper zu Beginn des 17. Jahrhunderts bis zur Wiedergeburt der szenografischen und

By Peter Michael Peters