Redaktion

Redaktion
Berlin, Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten, Corona-Virus: Umgang mit Veranstaltungen, März 2020

Liederabend

Berlin, Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten, Corona-Virus: Umgang mit Veranstaltungen, März 2020

Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten Corona-Virus: Umgang mit Veranstaltungen in den staatlichen Theatern, Opern und Konzerthäusern in Berlin Der Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer, erklärt: Mit dem Ziel, die dynamische Verbreitung des Corona-Virus zu hemmen, habe ich entschieden, dass in den staatlichen Theatern, Opern und Konzerthäusern die geplanten

By Redaktion
Münster, GOP. Varieté-Theater, Wild Boys - klassisch-artistische Show, IOCO Kritik, 10.03.2020

Oper & Operette

Münster, GOP. Varieté-Theater, Wild Boys - klassisch-artistische Show, IOCO Kritik, 10.03.2020

GOP Variete Theater Münster Wild Boys -  GOP.  Varieté - Münster Humorige klassisch-artistische Show mit vielen Waschbrettbäuchen von Hanns Butterhof Die Premiere der neuen Show Wild Boys am GOP Varieté – Theater Münster hält eine Überraschung bereit: Statt der angekündigten Rosemie moderiert Chantall den unterhaltsamen Wild Boys Varieté – Abend. Der Gegensatz

By Redaktion
Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Premiere DER VOGELHÄNDLER, 07.03.2020

Oper & Operette

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Premiere DER VOGELHÄNDLER, 07.03.2020

Schleswig-Holsteinisches Landestheater DER VOGELHÄNDLER Operette von Carl Zeller, Libretto von Moritz West und Ludwig Held Helle Aufregung herrscht auf der Baustelle eines zu renovierenden Schlosses: Der Auftraggeber Peter Fürst hat höchstpersönlich sein Erscheinen angekündigt. Gesehen hat den ominösen Internetmillionär bisher noch nie jemand – und das kann aus Sicht der Arbeiter

By Redaktion
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Le sacre du printemps  - Ballett - Doppelabend, 29.02.2020

Oper & Operette

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Le sacre du printemps - Ballett - Doppelabend, 29.02.2020

Staatstheater Darmstadt Le sacre du printemps –  Skandalstück der Tanzgeschichte Ballettdoppelabend - Bryan Arias und Edward Clug -  Musik Dmitri Savchenko-Belski und Igor Strawinski Mit dem Ballettdoppelabend Le sacre du printemps nähert sich das Hessische Staatsballett ab 29. Februar 2020 dem gleichnamigen Skandalstück der Tanzgeschichte aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Premiere Darmstadt

By Redaktion