Redaktion

Redaktion
Dessau, Anhaltisches Theater Dessau,  Deutsche Erstaufführung und Premiere ESCLARMONDE, 26.05.2013

Premieren

Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, Deutsche Erstaufführung und Premiere ESCLARMONDE, 26.05.2013

Anhaltisches Theater Dessau,  Anhaltische Philharmonie Deutsche Erstaufführung und Premiere: „Esclarmonde“  Oper von Jules Massenet   Das Anhaltische Theater Dessau bringt zum deutsch-französischen Jubiläumsjahr (50 Jahre Élysée-Vertrag) mit „Esclarmonde“ von Jules Massenet eine große französische Oper der Romantik als deutsche Erstaufführung auf die Bühne und lädt am Sonntag, 26. Mai um 17

By Redaktion

Premieren

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Premiere DIE FLEDERMAUS, 14.06.2013

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin  im E-Werk SCHLOSSFESTSPIELE   SCHWERIN 2013 Premiere DIE FLEDERMAUS  von Johann Strauss,                               Libretto von Karl Haffner und Richard Genée  Freitag, den 14. Juni 2013, 21 Uhr auf dem Alten Garten  Musikalische Leitung: Daniel Huppert, Inszenierung: Peter Dehler Bühne: Olaf Grambow, Kostüme: Susanne Richter, Choreinstudierung: Ulrich Barthel  Mit: Peter

By Redaktion
Essen, Klavierfestival Ruhr 2013, In Memoriam Elliott Carter: Pierre-Laurent Aimard, 21.05.2013

Karten

Essen, Klavierfestival Ruhr 2013, In Memoriam Elliott Carter: Pierre-Laurent Aimard, 21.05.2013

KLAVIER-FESTIVAL RUHR 2013 In Memoriam Elliott Carter: Pierre-Laurent Aimard beim Klavier-Festival Ruhr 2013  Termin: Dienstag 21. Mai, 20 Uhr, Robert-Schumann-Saal Düsseldorf  Im Liszt-Jahr 2011 hatte Pierre-Laurent Aimard dem Klavier-Festival Ruhr einen weithin leuchtenden Höhepunkt geschenkt. Sein Konzert, das damals live vom Fernsehsender ARTE aufgezeichnet wurde, machte Liszts Bedeutung als Wegbereiter

By Redaktion
Berlin, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado dirigiert Mendelssohn und Berlioz, 19.05.2013

Karten

Berlin, Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado dirigiert Mendelssohn und Berlioz, 19.05.2013

Berliner Philharmoniker Claudio Abbado dirigiert Mendelssohn und Berlioz Musikalische Traumbilder auf großer Leinwand  Wenn Claudio Abbado jährlich ein Mal zu den Berliner Philharmonikern zurückkehrt, dann probiert er gern Neues aus und präsentiert spannende dramaturgische Konzepte. So auch bei diesem Kino-Konzert mit Hector Berlioz’ Symphonie fantastique und Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik

By Redaktion