Redaktion

Redaktion
Hagen, Theater Hagen, 3. Familienkonzert, , 22.06.2014

Klassik

Hagen, Theater Hagen, 3. Familienkonzert, , 22.06.2014

Theater Hagen 3. Familienkonzert – Fußball-Fieber Fußball-Fieber – Das Familienkonzert zur WM 2014 in Brasilienphilharmonisches orchesterhagen spielt Samba und echte Fußball-Kompositionen 22. Juni 2014, 11.00 Uhr, theaterhagen, Großes Haus Konzeption und Moderation: Claudia Runde Musikalische Leitung: Steffen Müller-Gabriel Natürlich bleibt auch das philharmonische orchesterhagen von der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien nicht unbeeindruckt.

By Redaktion
Essen, Philharmonie Essen, Ein Sommernachtstraum: Fetes des Plaisirs, 21.06.2014

Strauss

Essen, Philharmonie Essen, Ein Sommernachtstraum: Fetes des Plaisirs, 21.06.2014

Philharmonie Essen Ein Sommernachtstraum: "Fêtes des Plaisirs" Samstag 21.6.2014, 18:00 Uhr, Philharmonie, Aalto-Theater und Stadtgarten Dagmar Manzel, Sopran, Rezitation, Martijn Cornet, Bariton Essener Philharmoniker, Roland Kluttig, Dirigent Schauspiel Essen, Aalto Ballett Essen, Michel Béjar, Choreographie Molière:  “Der Geizige” (Deutsche Fassung von Wilfried Minks und Thomas

By Redaktion
Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Klavierfestival Ruhr 2014 - Beethoven-Gipfel II - Andras Schiff, IOCO Kritik, 16.06.2014

Kritiken

Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Klavierfestival Ruhr 2014 - Beethoven-Gipfel II - Andras Schiff, IOCO Kritik, 16.06.2014

Klavier-Festival Ruhr 2014 Museum Kunstpalast Robert Schumann-Saal Beethoven-Gipfel II mit András Schiff  Großes Verständnis für die Fussball-Freaks hatten die Verantwortlichen im Kunstpalast Düsseldorf. Man hatte im Konzert-Foyer des Robert Schumann-Saales einen Monitor installiert. Somit konnten die Interessierten den frühen Sieg der deutschen Mannschaft gegen Portugal erleben, um sich dann, völlig

By Redaktion
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Letzte Premiere der Saison: TRISTAN UND ISOLDE, 20.07.2014

Premieren

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Letzte Premiere der Saison: TRISTAN UND ISOLDE, 20.07.2014

Oper Stuttgart Letzte Premiere der Saison: Tristan und Isolde Mit Richard Wagners Meisterwerk Tristan und Isolde beschließt die Oper Stuttgart am Sonntag, 20. Juli 2014 um 17 Uhr den Premierenreigen der Spielzeit 2013/14. Das Produktionsteam Jossi Wieler und Sergio Morabito (Regie), Generalmusikdirektor Sylvain Cambreling (Musikalische Leitung), Bert Neumann (Bühnenbild)

By Redaktion