Redaktion

Redaktion
München, Bayerische Staatsoper, Opernhaus des Jahres 2014, IOCO Aktuell, 08.10.2014

Sonstiges

München, Bayerische Staatsoper, Opernhaus des Jahres 2014, IOCO Aktuell, 08.10.2014

Bayerische Staatsoper München 2014: Bayerische Staatsoper, Petrenko, Hölszky... Die Zeitschrift Opernwelt prämiert jedes Jahr die künstlerischen Leistungen von Musiktheatern. 50 renommierte Kritiker geben der Opernwelt dazu ihr Votum. Begehrteste Auszeichnung gilt dem Titel Opernhaus des Jahres. Doch auch Opernproduktionen, Dirigenten, Nachwuchskünstlerinnen, Regisseur, Sänger/innen, Kostümbildner/innen, Uraufführung, Chöre, Wiederentdeckungen werden

By Redaktion
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, BALLETPREMIERE: Giselle, 12.10.2014

Premieren

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, BALLETPREMIERE: Giselle, 12.10.2014

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen BALLETPREMIERE:  GISELLE von Adolphe Adam Ballettchoreographie von David Dawson Premiere Sonntag, 12. Oktober 2014, 18.00 Uhr, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Großes Haus Am Aalto-Theater Essen waren die Vorstellungen binnen kürzester Zeit ausverkauft. Nun ist David Dawsons bahnbrechende „Giselle“-Interpretation, mit der ihm 2008 als Hauschoreograf

By Redaktion
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere ARIADNE AUF NAXOS (konzertant), 14.10.2014

Karten

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere ARIADNE AUF NAXOS (konzertant), 14.10.2014

Deutsche Oper Berlin ARIADNE AUF NAXOS (konzertant)  von Richard Strauss Konzertante Aufführung am 14. Oktober 2014 um 20 Uhr in der Philharmonie,Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin Musikalische Leitung Ulf Schirmer; BESETZUNG:  Ariadne: Anja Harteros, Bacchus: Stefan Vinke Najade: Siobhan Stagg, Dryade: Ronnita Miller Echo: Elena Tsallagova, Haushofmeister: Franz Mazura Musiklehrer:

By Redaktion
Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere: DER ROSENKAVALIER, 12.10.2014

Mozart

Kassel, Staatstheater Kassel, Premiere: DER ROSENKAVALIER, 12.10.2014

Staatstheater Kassel Premiere: DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss Musikalische Leitung: Patrik Ringborg, Inszenierung: Lorenzo Fioroni, Bühne: Paul Zoller, Kostüme: Sabine Blickenstorfer, Dramaturgie: Jürgen Otten Mit Celine Byrne als Gast (Die Feldmarschallin, Fürstin Werdenberg), Friedemann Röhlig als Gast (Baron Ochs auf Lerchenau), Maren Engelhardt (Octavian), Marian Pop (Herr von Faninal), Lin

By Redaktion