Redaktion

Redaktion
München, Bayerische Staatsoper, 2014/15:  44 Werke, 8 Premieren, Kaufmann, Gruberova und Mehr, IOCO Aktuell, 27.03.2015

Sonstiges

München, Bayerische Staatsoper, 2014/15: 44 Werke, 8 Premieren, Kaufmann, Gruberova und Mehr, IOCO Aktuell, 27.03.2015

Bayerische Staatsoper München "VERMESSEN" -  2015/16 der Bayerischen Staatsoper Die Bayerische Staatsoper in München, ihr klassizistisches Nationaltheater als Hauptspielort mit einem Etat von nahezu €100 Mio. ist der bedeutendste kommunale Kulturbetrieb Deutschlands. Der großartige Zuschauerraum mit der barocken Königsloge fasst 2100 Zuschauer. Die Gesamtauslastung liegt bei hohen

By Redaktion
Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: LA CENERENTOLA von Rossini, 11.04.2015

Mozart

Frankfurt, Oper Frankfurt, Wiederaufnahme: LA CENERENTOLA von Rossini, 11.04.2015

Oper Frankfurt Wiederaufnahme: LA CENERENTOLA (ASCHENBRÖDEL) Dramma giocoso in zwei Akten von Gioacchino Rossini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Samstag, 11. April 2015, um 19.30 Uhr im Opernhaus Musikalische Leitung: Alexander Soddy; Inszenierung: Keith Warner Mitwirkende: Nina Tarandek (Angelina), Sofia Fomina (Clorinda), Judita Nagyová (Tisbe), Martin Mitterrutzner (Don

By Redaktion
Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: EDITA GRUBEROVA mit PETER VALENTOVIC, 28.04.2015

la traviata

Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: EDITA GRUBEROVA mit PETER VALENTOVIC, 28.04.2015

Oper Frankfurt Dienstag, 28. April 2015, 20.00 Uhr EDITA GRUBEROVA Sopran,  PETER VALENTOVIC  Klavier Peter Tschaikowski, Nikolai Rimski-Korsakow, Antonín Dvorák, Richard Strauss, Gustav Mahler Edita Gruberovas internationale Karriere begann an der Wiener Staatsoper als Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) unter Karl Böhm. In kürzester Zeit gelangte die slowakische Sopranistin zu

By Redaktion
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Oleg Bryjak Opfer des Flugzeugabsturzes, IOCO Aktuell, 24.03.2015

Deutsche Oper am Rhein

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Oleg Bryjak Opfer des Flugzeugabsturzes, IOCO Aktuell, 24.03.2015

Deutsche Oper am Rhein Oleg Bryjak unter den Opfern des Airbus-Absturzes Mit größter Betroffenheit und Trauer haben die Mitglieder der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg die Nachricht aufgenommen, dass unter den Opfern des Germanwings Flugzeugabsturzes auch ihr langjähriges Ensemblemitglied Oleg Bryjak ist. Bryjak befand sich auf dem Rückflug eines

By Redaktion