Zürich, Opernhaus Zürich, Ballettpremiere: GISELLE von Coralli und Perrot, 28.03.2015

Zürich, Opernhaus Zürich, Ballettpremiere: GISELLE von Coralli und  Perrot, 28.03.2015

Opernhaus Zürich

Opernhaus Zürich © Dominic Büttner
Opernhaus Zürich © Dominic Büttner

Premiere: GISELLE

Ballett in zwei Akten nach Jean Coralli und Jules Perrot Libretto von Théophile Gautier und Jules Henri Vernoy Marquis de Saint-Georges Musik von Adolphe Adam (1803-1856) Zürcher Neufassung

Premiere ist am 28. März 19:00 Uhr

Am 28. Juni 1841 fand an der Pariser Oper die erfolgreiche Uraufführung des Balletts Giselle ou Les Willis statt. Basierend auf dem Libretto von Théophile Gautier und Vernoy de Saint Georges nach einer von Heinrich Heine 1834 veröffentlichten Legende, erzählt das Ballett die Geschichte des Bauernmädchens Giselle, das sich ahnungslos in einen Herzog verliebt, in seiner Liebe verraten wird, dem Wahnsinn verfällt und stirbt. Als Tote wird Giselle in den Kreis der Willis aufgenommen, jener verlassenen Bräute, die als gespenstische Nachtwesen Reisende in einen erbarmungslosen, tödlichen Tanz hineinziehen. Um den Geliebten vor der Rache ihrer Gefährtinnen zu schützen, tanzt Giselle für ihn, bis mit dem Morgengrauen die Macht der Willis endet. Nach über 170 Jahren gilt Giselle heute als Inbegriff des romantischen Balletts und ist zum Tanz-Mythos geworden, nicht zuletzt wegen der fantasievollen und eingängigen Musik von Adolphe Adam. Erstmals arbeitet das Ballett Zürich mit dem französischen Choreografen Patrice Bart zusammen, dessen Karriere seit über fünfzig Jahren mit der Pariser Opéra verbunden ist. Nach seiner aktiven Tänzerkarriere wurde er Erster Ballettmeister und übernahm 1969 gemeinsam mit Eugène Polyakov die Verantwortung für die Pariser Compagnie. 1991 nahmen beide Künstler die 150. Wiederkehr des Premierendatums von Giselle zum Anlass, dieses Schlüsselwerk der Ballettgeschichte erneut zur Premiere zu bringen. Für das Ballett Zürich hat Patrice Bart eine neue Version choreografiert, die auf der Originalchoreografie von Jean Coralli und Jules Perrot beruht.

Choreografie Patrice Bart Musikalische Leitung Ermanno Florio (28, 29 Mär; 4, 10, 12, 12, 19, 23, 26 Apr), Paul Connelly (12, 15, 17, 19, 22 Mai) Bühne und Kostüme Luisa Spinatelli Lichtgestaltung Martin Gebhardt Choreographische Assistenz Raffaella Renzi Solo-Viola Valérie Szlávik (28, 29 Mär; 4, 19 Apr) , Karen Forster (10, 12, 12, 23, 26 Apr)

BESETZUNG:Giselle: Yen Han Herzog Albrecht: Denis Vieira Myrtha: Viktorina Kapitonova Hilarion: Filipe Portugal Berthe: Eva Dewaele Wilfried: Matthew Knight Herzog von Kurland: Manuel Renard Bathilde: Mélanie Borel Erste Wili: Katja Wünsche Zweite Wili: Galina Mihaylova Bauern-Pas-de-deux: Galina Mihaylova, Arman Grigoryan

Premiere ist am 28. März 19:00 Uhr

Weitere Vorstellungen: 29 Mär 2015, 14:00 04 Apr 2015, 20:00 10 Apr 2015, 19:00 12 Apr 2015, 14:00 12 Apr 2015, 19:30 19 Apr 2015, 20:00 23 Apr 2015, 19:00 26 Apr 2015, 20:00 12 Mai 2015, 19:00 15 Mai 2015, 19:30 17 Mai 2015, 14:00 19 Mai 2015, 19:00 22 Mai 2015, 19:00

Pressemeldung Operhaus Zürich

Read more