Zittau, Gerhart Hauptmann Theater, Uraufführung: Alois Nebel - ein Eisenbahnerblues, 29.04.2016



Alois Nebel - Eisenbahnerblues aus dem Altvatergebirge
nach der Graphic Novel von Jaroslav Rudiš und Jaromír 99
Premiere am 29.4.2016, weitere Vorstellungen 12.05.2016; 17.5.2016; 27.5.2016

Alois Nebel ist Fahrdienstleiter eines kleinen Bahnhofs nahe der Grenze. Tatsächlich ist die Bahn für den introvertierten Alois aber viel mehr als nur seine Arbeitsstelle. Seit Kindestagen sind Züge seine große Leidenschaft, das Kommen und Gehen auf den Gleisen beobachtet er sein ganzes Leben. Immer wenn Nebel aufzieht, holt Alois die Vergangenheit ein und er sieht Züge, die nur er sehen kann.
Eine Geschichte über Veränderungen, Nicht-Vergessen-Können und eine große Liebe.
Als Graphic Novel erschienen »Weissbach« (2003), »Hauptbahnhof« (2004) und »Zuckmantel« (2005) zunächst als einzelne Bände, ehe 2006 die Gesamtausgabe Alois Nebel veröffentlicht wurde. 2012 wurde die Triologie auch ins Deutsche, Französische und Polnische übersetzt. Die Verfilmung der Graphic Novel (Regie: Tomáš Lu?ák) wurde 2011 mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet und erhielt zwei Vornominierungen für den Oscar. Für die Uraufführung am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau wird eine neue Fassung der Geschichte entstehen.
BESETZUNG
Regie: Stefan Wolfram, Ausstattung: Udo Herbster , Dramaturgie: Gerhard Herfeldt
Alois Nebel: Tilo Werner, Wachek/Olda: Klaus Beyer
Sokin/Vorgesetzter HBH/Typ: Stefan Sieh, Dorothee/Smeterka
Krankenschwester/Schlampe: Martha Pohla
Krankenschwester II/Frau Doktor/Kv?ta: Sabine Krug
Der Stumme: Grzegorz StoszWachek Senior: Ludvik Kavin---| Pressemeldung Gerhart Hauptmann Theater |---