
Premieren


Paris, Opéra National de Paris - Bastille, HAMLET - Oper von Ambroise Thomas, IOCO Kritik, 22.03.2023
Opera National de Paris
HAMLET (1868) - Oper von Ambroise Thomas
- Libretto Michel Carré und Jules Barbier, nach dem Drama von William Shakespeare -
von Peter Michael Peters
SHAKESPEARE OR NOT SHAKESPEARE…
Dame ou Prince, homme ou femme,
Descendent chez les morts;
La terre prend le corps,
Que Dieu

Münster, GOP Varieté, SPIN - mitreißendes Varieté-Vergnügen, IOCO Kritik, 05.02.2023
GOP Variete Theater Münster
Spin - GOP Varieté-Theater
Harmonischer Varieté-Abend mit Comedy und Artistik
von Hanns Butterhof
Schon das Eröffnungsbild von Spin vermittelt den Eindruck einer harmonischen Artisten-Gruppe. Auf einem der Räder, die sich bei dem kurzweiligen Varieté-Abend im GOP Münster noch öfter drehen werden, spielt einer der vielseitigen Künstler

Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle - Ehrung Mendelssohn Bartholdy, IOCO Kritik 15.11.2022
Sächsische Staatskapelle - David Afkham
- Felix Mendelssohn Bartholdy - Zum 175. Todestag -
von Thomas Thielemann
Am 4. November vor 175 Jahren ist der Gewandhauskapellmeister Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) im Alter von nur 38 Jahren in Leipzig verstorben. Weniger bekannt ist, dass Mendelssohn Bartholdy auch den Titel eines „Königlich

Dresden, Semperoper, RUSALKA - Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 08.05.2022
Semperoper
RUSALKA - Antonin Dvorak
Ein modernes Märchen - Überirdisch schöne Musik zu einer tragischen Geschichte
von Thomas Thielemann
Nachdem sich der Theaterreferent der Prager Jung-Tschechen-Zeitung „Národni Listi“ Jaroslav Kvapil (1868-1950) im Hinterbühnen Bereich des Prager Nationaltheaters im Januar 1890 in Hana Kubešová (1860-1907) verliebt und diese 1894 geehelicht hatte,

Wien, Volksoper Wien, SPIELZEIT 2022/23 - Lotte de Beer stellt vor, IOCO Aktuell, 22.04.2022
Volksoper Wien
VOLKSOPER Wien - SPIELZEIT 2022/23
Lotte de Beer: „Eine Volksoper im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist der Traum."
von Marcus Haimerl
„Eine Volksoper im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist der Traum.“ Die aus den Niederlanden stammende designierte Volksopern-Direktorin Lotte de Beer, *11.8.1981, Vertragsbeginn

Greifswald, Theater Vorpommern, 5. Philharmonisches Konzert - Florian Csizmadia, IOCO Kritik, 18.03.2022
Theater Vorpommern
5. Philharmonisches Konzert - Philharmonisches Orchester Vorpommern
- Musikkultureller Neustart in Mecklenburg-Vorpommern -
von Ekkehard Ochs
Die Musen kehren zurück! Und auch der Musik kann man nun erneut dort begegnen, wo sie zu lange schon fehlte: in den Theatern und Konzertsälen.
Auch in Mecklenburg-Vorpommern, wo eine vorauseilend rigide