Würzburg, Mainfranken Theater, 6. SINFONIEKONZERT WEITSICHT, 02./03.05.3013

Mainfranken Theater Würzburg © Falk von Traubenberg
6. SINFONIEKONZERT „WEITSICHT“
Mit 14 Jahren wurde Andreas Mildner in die Harfenklasse von Prof. Gisèle Herbet aufgenommen, weitere Impulse erhielt er von Prof. Ursula Holliger, Prof. Frederique

Cambreling und Marie-Pierre Langlamet. Nachdem er sein Diplom 2007 „mit Auszeichnung“ absolviert hatte, schloss er sein Studium 2009 in der „Meisterklasse“ ab. Sein solistisches Debüt feierte er 17-jährig mit der tschechischen Kammerphilharmonie Prag. Seither wird er regelmäßig von verschiedensten renommierten Orchestern und zu zahlreichen Musikfestivals (Festival Mitte Europa, World Harp Congress, International Harp Festival Rio de Janeiro und andere) eingeladen. Seine Konzerte werden regelmäßig von verschieden Rundfunkanstalten mitgeschnitten. Seit der Spielzeit 2011/2012 ist er Soloharfenist der Bremer Philharmoniker. Andreas Mildner errang Preise und Auszeichnungen bei verschiedenen Wettbewerben, so zum Beispiel beim Deutschen Musikwettbewerb oder beim „6th International Harp Contest Arpista Ludovico“ in Madrid, wo er den ersten Preis sowie Sonderpreise für die beste Interpretation der beiden Finalkonzerte gewann. Er erhielt Stipendien der Jürgen-Ponto Stiftung, der Deutschen Stiftung Musikleben, der Studienstiftung des deutschen Volkes und des deutschen Musikrats. 2007 erhielt Andreas Mildner einen Lehrauftrag und unterrichtet seither an der Hochschule für Musik Würzburg. Regelmäßig ist er als Dozent für das Bundesjugendorchester und mehrere Landesjugendorchester sowie für Hochschulen im Ausland tätig.