Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Weihnachtskammerkonzert: Exsultate, Jubilate, 06./12.12.2015

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Weihnachtskammerkonzert: Exsultate, Jubilate, 06./12.12.2015
wiesbaden_logo.jpg

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold
Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold

Weihnachtskammerkonzert: »Exsultate, Jubilate«

Sonntag, 6. Dezember 2015, um 11:00 Uhr Samstag, 12. Dezember 2015, um 15.00 Uhr Foyer Großes Haus

Johann Sebastian Bach

»Süßer Trost, mein Jesus kömmt« | Kantate zum 3. Weihnachtsfeiertag BWV 151 für Sopran, Flöte, Oboe d‘amore und Streicher

Giya Kancheli

»Bridges to Bach« für Violine, Flöte, Oboe, Vibraphon, Klavier und Streichorchester

Wolfgang Amadeus Mozart

»Et incarnatus est« | Arie für Sopran und Orchester aus der Messe c-Moll KV 427 / Motette »Exsultate, jubilate« KV 165 für Sopran und Orchester

Die Motette »Exsultate, Jubilate« von Wolfgang Amadeus Mozart ist Namensgeberin für dieses festliche Konzert der Kammermusikvereinigung des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden, in dem ebenfalls Auszüge aus der c-Moll Messe des Komponisten erklingen. Auch die Kantate »Süßer Trost, mein Jesus kömmt« von Johann Sebastian Bach steht auf dem Programm sowie »Bridges to Bach« von Giya Kancheli, eine zeitgenössische Verarbeitung von Bach-Themen. Als Gast singt Sopranistin Gloria Rehm, die schon in den Mozart-Partien der Blonde (»Die Entführung aus dem Serail«) und Despina (»Così fan tutte«) auf sich aufmerksam machte. Uwe Kraus aus dem Schauspielensemble liest besinnliche und heitere Geschichten zur Weihnachtszeit.

Mit Gloria Rehm (Sopran) Uwe Kraus (Rezitation) Thomas Richter & Cornelia Thorspecken (Flöte) Bernhard Schnieder (Oboe) Peter Brechtel (Fagott) Erika le Roux (Cembalo & Klavier) Streichersolisten des Hessischen Staatsorchesters Wiesbaden

Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub