Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere: DER GRAF VON LUXEMBURG, 17.10.2015


Hessisches Staatstheater Wiesbaden

DER GRAF VON LUXEMBURG von Franz Lehár (1870 – 1948)
Premiere 17. Oktober 2015 19:30 Uhr, nächste Vorstellungstermine 22.10. 19:30 Uhr & 25. September 16:00 Uhr
In Franz Lehárs Der Graf von Luxemburg ist »Leichtsinn die Parole«. Es regieren das Vergnügen und – das Geld. Die Melodien des Erfolgsstücks von 1919 mit Titeln wie »Mädel klein, Mädel fein« oder »Sie geht links, er geht rechts« sind bis heute im Ohr geblieben. In der Neuinszenierung von Robert Lehmeier sorgt das Musikkabarett-Trio »Geschwister Pfister« alias Tobias Bonn, Christoph Marti und Andreja Scheider für virtuose Komik. In der Titelpartie zu Gast sind Thomas Blondelle (Deutsche Oper Berlin) und Thomas Piffka, der seit »The Turn of the Screw« und »Die Frau ohne Schatten« in Wiesbaden bekannt ist. Die südafrikanische Sopranistin Siphiwe McKenzie als Angèle und die neu am Hessischen Staatstheater Wiesbaden verpflichtete Katharina Konradi als Juliette vervollständigen das Ensemble. Am Pult alternieren Daniela Musca und Lynn Kao.
Musikalische Leitung Daniela Musca / Lynn Kao Inszenierung Robert Lehmeier Bühne & Kostüme Markus Meyer Choreografie Myriam Lifka Licht Ralf Baars Chor Albert Horne Dramaturgie Katja Leclerc
BESETZUNG: Rene, Graf von Luxemburg: Thomas Blondelle, Thomas Piffka Fürst Basil: Basilowitsch Christoph Marti (Geschwister Pfister) Armand Brissard: Tobias Bonn (Geschwister Pfister) Angèle Didier: Siphiwe McKenzie Juliette Vermont: Katharina Konradi Gräfin Stasa Kokozow: Andreja Schneider (Geschwister Pfister) Pawel von Pawlowitsch: Jochen Elbert Sergei Mentschikoff: John Holyoke Pélégrin: Christian Balzer
Chor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Pressemeldung Hessisches Staatstheater Wiesbaden